• Nachrichten
Pure GP Race
  • Nachrichten
Pure GP Race
Home»Nachrichten»Bol d’Or: Yamaha packendes Finale, die R1 verliert Wasser!

Bol d’Or: Yamaha packendes Finale, die R1 verliert Wasser!

September 17, 2023
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Yamaha, Bol d'Or
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Als der Honda FCC TSR mitten in der Nacht des Bol d’Or die Bühne verlässt (lesen Sie hier), serviert Yamaha Yart die Langstrecken-Weltmeisterschaft auf dem Silbertablett. Doch um in der Gesamtwertung die für das Überholen nützlichen Punkte zu sammeln, muss die Verfolgermannschaft unbedingt die Ziellinie überqueren. Leistungstechnisch gibt es kein Problem: Niccolò Canepa, Marvin Fritz und Karel Hanika erobern problemlos den zweiten Platz, eine mehr als ausreichende Platzierung. Doch am frühen Morgen trat ein technisches Problem auf, das die Zuverlässigkeit gefährden und dazu führen konnte, dass die YZF-R1 ausfällt, nachdem sie 16 Stunden lang sehr schnell und mit der Präzision einer Schweizer Uhr gefahren war. Hier ist, was passiert.

Außergewöhnliche Motorbelastung

Der Hauptkühler hat möglicherweise aufgrund von Trümmern, die während des Rennens von einem anderen Fahrrad geworfen wurden, einen kleinen Riss und lässt Wasser austreten. So stieg die Motortemperatur ab acht Uhr morgens, als noch sieben Stunden vor uns waren, auf Warnniveau. In Le Castellet ist der R1-Reihenvierzylinder außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt, insbesondere aufgrund der 1800 Meter langen Mistral-Geraden, auf denen die Yamaha in Endurance-Konfiguration 330 km/h erreicht und bei maximaler Öffnung der Benzindrossel bleibt für endlose Sekunden. Und das alles für die rund 600 Runden, die das Team seit dem Start des Bol d’Or, also vor zwanzig Stunden, zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels, zurückgelegt hat.

Empirische Lösung

Der Ersatz ist nicht möglich, da das Team davon ausgegangen ist, dass eine Boxenstoppzeit erforderlich wäre, die die Platzierung gefährden würde und es daher unmöglich machen würde, die erforderlichen Punkte zu sammeln, um Honda FCC TSR zu überholen. Die gefundene Abhilfe war also eher empirischer Natur: häufiger anhalten und Wasser nachfüllen, wie es vor Jahrzehnten bei Kleinwagen mit kochendem Wasser auf Gebirgspässen praktiziert wurde. Darüber hinaus wurden alle möglichen elektronischen Parameter geändert, um die Drehzahl zu senken. Auf diese Weise wird die mechanische Belastung des Motors, der ohnehin unter der unvermeidlichen Erwärmung leidet, reduziert. Die Situation ist sehr schwierig, die Spannung in der Garage ist enorm. Bedenken Sie, dass Yamaha neben der Bewältigung des Problems auch alle anderen Faktoren verwaltet, um im Endurance-Bereich die Kontrolle zu behalten. Ganz zu schweigen vom Stress und der Müdigkeit der Fahrer, die seit Samstag, 15 Uhr, auf dem Spiel stehen. Laufen Sie in verrücktem Tempo und mit der Spannung der Weltmeisterschaft zum Greifen nah.

Problemmanagement ist… Normalität

Massimo Neri hatte es am Tag zuvor in der von Corsedimoto gesammelten Geschichte vorweggenommen. „Im Ausdauersport ist es unmöglich, 24 Stunden lang ohne Probleme zu laufen. Selbst für offizielle Teams wie unseres ist es normal, zwei oder drei technische Probleme zu lösen. hatte der Yamaha-Elektronikingenieur erklärt. „Der Sieg hängt mit der Fähigkeit zusammen, auftretende Schwierigkeiten am schnellsten und effektivsten zu lösen.“ Massimo war ein einfacher Prophet. Von jetzt an bis 15 Uhr wird es ein Kreuzweg voller Pathos sein. Das ist auch der Bol d’Or: Willkommen auf dem Planeten Endurance, meine Herren.

Bestseller: „How I Planned My Dream“, die Biografie von Adrian Newey NEUE AUFLAGE

FILM EBR
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Articles Similaires

Bol d'Or, Honda

Bol d’Or: Honda auf dem Höhepunkt, auch die Langstrecken-Weltmeisterschaft verblasst

September 17, 2023
Bol d'Or, Ducati

Bol d’Or, startklar: Ducati, was für eine Katastrophe, Canepa-Magie mit Yamaha

September 16, 2023
Bol d'Or, Mondiale Endurance

Leben als Ingenieur „Ich verrate dir, wie du beim Bol d’Or 24 Stunden lang in der Garage standhältst“

September 16, 2023
Pole e record per BMW Motorrad al Bol d'Or 2023

Pole und Rekord für BMW Motorrad beim Bol d’Or 2023

September 15, 2023

Comments are closed.

MotoGP, Gino Borsoi läutet den Vorwurf ein: „Jetzt ist es ein Einzelkampf“

Oktober 1, 2023

MotoGP, Marc Marquez Podium und Unsicherheiten: „Schlaflose Nächte, ich habe keinen Spaß“

Oktober 1, 2023

MotoGP, Bagnaias Bedauern: „Ich habe Martin erwischt“

Oktober 1, 2023

Superbike: Jonathan Rea „Die Kawasaki wird immer langsamer“

Oktober 1, 2023
© 2023 Pure GP Race.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.