Johann Zarco fehlt nur noch der Sieg in der MotoGP-Meisterschaft, um eine bemerkenswerte Karriere zu krönen. In den ersten acht Rennen der Saison 2023 sammelte er vier Podestplätze und insgesamt 109 Punkte, was ihm Platz fünf in der Gesamtwertung wert ist. Es reicht nicht aus, „automatisch“ mit einer Werks-Desmosedici auch für das nächste Jahr wieder im Pramac-Team bestätigt zu werden. Der französische Meister wurde vom Team von Paolo Campinoti noch nicht bestätigt und riskiert, den Sattel verlassen zu müssen, wenn einige Marktelemente übereinstimmen.
Ducati bleibt Zarcos Priorität
Für Johann Zarco war von einem möglichen Wechsel in die Superbike die Rede, um Platz für Marco Bezzecchi zu schaffen. Allerdings verlangte das Mooney VR46-Team von Valentino Rossi, dass das Romagna-Talent mit einem Werksmotorrad an seinem Platz bleiben sollte, was er sich mit Podiumsplätzen und Siegen im ersten Teil der Meisterschaft verdient hatte. Zu diesem Zeitpunkt dürfte noch Platz für den Cannes-Piloten sein, wie sein Agent Guillaume Valladeau bestätigt, der in den Kolumnen von „GP-Inside“ versichert: „Es läuft gut, alle Lichter stehen auf Grün„.
Obwohl es ihm noch nicht gelungen ist, auf die erste Stufe des Podiums zu gelangen, hat der Franzose stets eine gewisse Konstanz der Ergebnisse gezeigt. Sollte sich der Hersteller von Borgo Panigale dazu entschließen, sich auf einen anderen Fahrer zu konzentrieren, könnte Zarco zu einem anderen Team in der MotoGP-Klasse wechseln. „Unser Ziel ist es, bei Ducati zu bleiben, das ist sicher. Wir sind gut in diesem Team und ich denke, Gino Borsoi ist mit Johann sehr zufrieden, ebenso wie Paolo Campinoti und Paolo Ciabatti – fügte Valladeau hinzu –. Johann arbeitet viel und wir tun alles, um dort zu bleiben, wo wir sind. Alles, was er vor Saisonbeginn geleistet hat, beginnt sich auszuzahlen. Ich hoffe, in der ersten Julihälfte Feedback von Ducati zu erhalten, um zu wissen, wo wir stehen„.
Marktgerüchte
Andere Teams könnten den Experten Zarco im Visier haben, etwa LCR Honda, falls Alex Rins zu Yamaha wechselt. „Es gibt andere Teams, die sich für Johann interessieren und auf seine Ergebnisse achten. Er hatte einen großartigen Saisonstart und verdient offensichtlich die Aufmerksamkeit anderer Teams. Ich achte darauf, was anderswo passiert, aber das geschieht in völliger Transparenz und auf professionelle Weise„. Einfache Gespräche, die zum Fahrerlagerleben gehören, Ducati bleibt die absolute Priorität.
Allerdings bleibt der unbekannte Faktor eines offiziellen Desmosedici bestehen, der für 2024 in die Hände von Bezzecchi überging, und das emilianische Unternehmen scheint nicht bereit zu sein, fünf GP24 aufzustellen. „Unser Ziel ist es, eine großartige Saison 2023 und eine großartige Saison 2024 zu haben, und für 2025 wird der Fahrermarkt völlig anders sein. Heute führt Pramac die Teamwertung an, Johann ist Fünfter in der Meisterschaft, daher wäre es logisch, dort weiterzumachen, wo wir sind„.
Foto: MotoGP.com
