Der Show mangelte es nicht an einem britischen Superbike-Rennen 2 in Snetterton, unterbrochen von einer roten Flagge. Nicht einmal Tommy Bridewell fehlte, denn die Panigale V4 R #46 des Teams BeerMonster PBM Ducati konnte den gestern im ersten Rennen erzielten Erfolg wiederholen, ohne dass man in der letzten Runde des Wettbewerbs Manöver erfinden musste, die einer Motorrad-Anthologie würdig wären . Während er auf Rennen 3 wartete, erzielte TB46 einen Doppelsieg, der es ihm ermöglichte, in der Gesamtwertung aufzusteigen und die Anzahl der Saisonbestätigungen in seiner Karriere in der BSB auf 3 und 10 zu erhöhen.
ROTE FLAGGE BEIM ERSTEN START
Wie bereits erwähnt, wurde Rennen 2 durch eine Unterbrechung des Wettbewerbs mit der Anzeige der roten Flagge unterbrochen, die durch ein technisches Problem an Danny Buchans BMW M 1000 RR erforderlich wurde, das den SYNETIQ BMW by TAS-Fahnenträger selbst schickte, und zweitens, Peter Hickman. Mit 6 vollen Runden auf dem Ergebniszettel starteten wir mit 8 Runden ohne Reifenwechsel neu, ein Neustart, der einen neuen Sieg für Tommy Bridewell bescherte.
BIS EIN SNETTERTON NEL BRITISCHES SUPERBIKE
Als Vierter im ersten Teil des Rennens schaffte es der BeerMonster PBM Ducati-Fahrer, sich zu behaupten, ohne sich von den hitzigen anfänglichen Auseinandersetzungen mit vielen großen BSB-Namen im Stich lassen zu müssen. Josh Brookes übernahm in der dritten Runde beim Vollbremsen der Agostini-Kurve das Kommando. Von diesem Moment an baute und verwaltete die Ducati einen Vorsprung, der es ihr ermöglichte, alleine an der Zielflagge vorbeizukommen.
DUCATI UND BMW AUF DEM PODIUM
Mit diesem Sieg liegt Bridewell 23 Punkte vor seinem Teamkollegen Glenn Irwin in der Meisterschaft, Vierter im zweiten Rennen, und überlässt die verbleibenden Plätze auf dem Podium zwei BMW-Fahrern. Auf der einen Seite Josh Brookes (FHO Racing BMW Motorrad), der mit -31 in der Meisterschaft Zweiter wurde, auf der anderen Seite ein Leon Haslam (ROKiT BMW Motorrad British Superbike Team), der heute Dritter und besonders am Ball war. Nach den hitzigen Kämpfen im zweiten Rennen zahlte sich auch Jason O’Halloran aus, der als Fünfter vor einem überzeugenden Danny Kent mit der sehr privaten Honda Fireblade, die er selbst steuerte, landete, während der andere Ex-Weltmeister Tito Rabat nicht über den dreizehnten Platz hinauskam Position. Um 16:30 Uhr Ortszeit (17:30 Uhr italienische Zeit) beginnt Rennen 3, das Finale des BSB-Wochenendes in Norfolk.
BENNETTS BRITISH SUPERBIKE CHAMPIONSHIP 2023
Snetterton 300, Rennen 2, Gesamtwertung
1- Tommy Bridewell – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – 8 Runden in 14’32.398
2- Josh Brookes – FHO Racing BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 1,635
3- Leon Haslam – ROKiT BMW Motorrad Team – BMW M 1000 RR – + 1.829
4- Glenn Irwin – BeerMonster Ducati – Ducati Panigale V4 R – + 2,633
5- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +2,722
6- Danny Kent – Lovell Kent Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 5,820
7- Lee Jackson – Cheshire Mouldings Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 5,908
8- Christian Iddon – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 6,354
9- Ryan Vickers – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 6,732
10- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 6,784
11- Kyle Ryde – LAMI OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 6,883
12- Charlie Nesbitt – MasterMac Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 7.019
13- Tito Rabat – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +7.422
14- Max Cook – Cheshire Mouldings Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 7.968
15- Josh Owens – Crendon Honda von Hawk Racing – Honda CBR 1000RR-R – + 15,153
16- Storm Stacey – Starline Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 15,474
17- Bradley Perie – Lee Hardy Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 15,485
18- Jack Scott – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 16,566
19- Luke Mossey – Tactix von Lloyd & Jones BMW – BMW M 1000 RR – + 17.038
