Jack Petrie, 26 Jahre alt, ist der Fahrer, der im zweiten Rennen des Supertwin beim TT 2024 einen schweren Unfall erlitt, nachdem er im sehr schnellen Abschnitt von Handley’s zwischen Glen Helen und Kirk Michael von der Straße abgekommen war Der Zustand des Fahrers wird in der lakonischen offiziellen Information, die die Organisatoren am späten Samstagabend, am Ende der Wettkampfwoche, veröffentlicht haben, als „stabil“ definiert.
rote Flagge
Der Unfall ereignete sich in der zweiten und letzten Runde der Zweizylinder-Kategorie. Petrie, der eine Aprilia RS660 fuhr, startete mit der Nummer 53 und lag damit am Ende der Gruppe. Zu diesem Zeitpunkt hatte Rennleiter Michael Dunlop bereits die Bungalow-Markierung am Gipfel des Snaefell passiert und raste mit halsbrecherischer Geschwindigkeit auf die Ziellinie in Douglas zu, wobei sein 29. TT-Erfolg zum Greifen nah war. Angesichts der Ernsthaftigkeit der Lage wurde das Rennen sofort mit der roten Flagge abgebrochen. Das Rennen galt als gültig, wobei die Rangliste beim ersten Überqueren der Ziellinie erstellt wurde. Bei der letzten Lesung vor dem Absturz lag Petrie auf dem 32. Platz. Auch Stefano Bonetti, Elfter, und Francesco Curinga, Achtzehnter, nahmen am Rennen teil.
Momente der Angst
Für die Fahrer und das unglaubliche Publikum, das die TT 2024 vom Straßenrand aus verfolgte, herrschte stundenlange Besorgnis, da die Organisatoren erst am späten Abend, als das Abschlussrennen der Senior TT weitgehend beendet war, Informationen lieferten. Petries Zustand ist sehr ernst, aber alle hoffen, dass er sich bald erholen kann. Anthony Redmond, der letzten Dienstag während der Aufwärmrunde in Bungalow verunglückte, ist ebenfalls in einem stabilen Zustand. Nach Angaben seiner Familie erlitt der Pilot verschiedene Frakturen: Kiefer, Schlüsselbein, einige Wirbel und beide Beine. Die Erholung wird lang sein.
CorsedimotoTV abonnieren Sie unseren neuen YouTube-Kanal
Foto: sozial