177 PS, 161 km Autonomie und nur 20 Minuten, um 80 % der Batterie aufzuladen. 220 kg für den neuen Triumph TE-1, das Elektromotorrad, das dem Hinckley House die Türen der Zukunft öffnet
Am 31. Mai haben wir es euch gesagt: Am 12. Juli findet die offizielle Präsentation von Triumphnach Abschluss des Projekts Elektromobilität TE-1, mit der Veröffentlichung der Testergebnisse des endgültigen Prototyps, die die ursprünglichen Ziele übertreffen und das volle Potenzial dieser Zusammenarbeit demonstrieren. Nun, da sind wir. In Pillen: 161 km Autonomie130 kW (d.h. 177 Lebenslauf) Macht, 3,6 Sekunden in 0-100 km/h, 20 Minuten zum Aufladen von 80 % des Akkus und 220 kg Gewicht. Hochinteressante Daten … für ein Triumph-Projekt in Zusammenarbeit mit Williams Advanced Engineering, Integral Powertrain Ltd und WMS, University of Warwick, finanziert vom Office for Zero Emission Vehicles durch Innovate UK.
Das Fahrrad der Zukunft
Der TE-1-Prototyp übertraf alle Ziele und erzielte hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Energiedichte der von Williams TE-1 entwickelten und konstruierten Batterie. Wie eingangs erwähnt, kann das Fahrrad 161 km / 100 Meilen mit einer einzigen Ladung zurücklegen, basierend auf Tests, die unter Bedingungen durchgeführt wurden, die mit der realen Nutzung vergleichbar sind. Dort regeneratives Bremsen erfolgreich umgesetzt wurde, kann die Effizienz des Motors während der Regenerationsphase bei den zukünftigen Triumph-Motorrädern weiter gesteigert werden. Leistungen, die denen des Speed Triple 1200 entsprechen, aber mit einem noch schnelleren 0-100. Das Leistungsniveau ähnelt dem des aktuellen Speed Triple 1200. Der TE-1 kann eine Spitzenleistung von 130 kW (177 PS / 175 bhp) und ein Spitzendrehmoment von 109 Nm (80 lb-ft.) entwickeln ) sofort geliefert.
Das Fahrverhalten des Bikes ist laut Hersteller im gesamten Lieferbereich flüssig und berechenbar. Der TE-1-Prototyp wird dank zukünftiger Implementierungen die Möglichkeit haben, das Ansprechverhalten der Traktionskontrolle und der Vorderrad-Abhebesteuerung. Das Entwicklungsteam des Projekts erwartet zukünftig eine Leistungssteigerung durch die Ausnutzung des Drehmomentpotenzials des Elektromotors. Brandon Paasch, Champion des Daytona 200, nahm an der Endphase der Tests teil, sowohl an der Bewertung der Leistung der elektrischen Komponente als auch an der endgültigen Entwicklung des Prototyps durch zahlreiche Tests, die auf der Strecke durchgeführt wurden. “Die Gasannahme des TE-1 ist unglaublich, wenn man Gas gibt, wird der Vortrieb sofort geliefert, was ich als Motorradfahrer offensichtlich liebe. Ich liebe die Drehmomentabgabe.” sagte Brandon. “Ich hatte die Gelegenheit, den Prototypen auf der Straße in verschiedenen Situationen zu testen, und er ist unglaublich schnell“.

Das Aufladen? Nur 20 Minuten!
Ein wesentlicher Bestandteil des Triumph TE-1-Projekts in Zusammenarbeit mit Williams Advanced Engineering (WAE) war das schnelle Aufladen der Batterie. Denken, dass die Ladezeit beträgt nur 20 Minuten für 0-80 % So gelang es, die ehrgeizigen Ziele von Innovate UK (der Regierungsbehörde für Forschung und Innovation) zu erreichen. Mit einem Gesamtgewicht von 220 kg (485 lb) ist der TE-1-Prototyp leichter als die derzeit auf dem Markt befindlichen Elektromotorräder und bietet somit ein optimales Leistungsgewicht. Auch Abmessungen und Fahrdynamik sind mit denen einer Street Triple vergleichbar. Ergonomie, Geometrie und Gewichtsverteilung orientieren sich am Speed Triple. “Ich wünschte, ich hätte diesen Prototypen in Daytona gehabt, mit dieser Beschleunigung und diesem Fahrwerk, unglaublich!“Brandon Paasch sagte.”Ich denke, dass dies dank seiner Agilität ein wirklich schönes Fahrrad für die Straße sein wird“. In der Mira-Außengeräuschmessanlage wurden Tests mit dem TE-1 durchgeführt, der die von den R41-Homologationstests geforderten Standardgeräuschpegel beim Beschleunigen, Fahren und in städtischen Gebieten erreichte.
“Schau mir in die Augen”
Der TE-1-Prototyp ist dank all der unverwechselbaren Designmerkmale sofort als Triumph erkennbar und gleichzeitig eindeutig ein Motorrad der Zukunft. Der aktualisierte Prototyp mit den neuesten Karosserieteilen und Lackierungen bringt 100 % Triumph-Stil und Straßenpräsenz. Die Verwendung von Aluminium u Doppelscheinwerfer markieren die DNA des Bikes. „Wir haben weltweit eine positive Reaktion auf TE-1 gesehen, zum ersten Mal sagen uns die Leute, dass sie endlich ein elektrisches Motorrad als begehrenswertes Produkt ansehen und es gerne besitzen würden. Da dies unser erster Schritt auf dem Weg zur zukünftigen Entwicklung eines elektrischen Antriebsstrangs ist, hat der TE-1-Prototyp unglaubliche Ergebnisse erzielt und uns grundlegende Informationen geliefert, die uns bei den nächsten Schritten leiten werden. Natürlich wird das Serienrad nicht genau das sein, was Sie heute hier sehen, aber seien Sie versichert, dass die Modelle, die wir entwickeln, den gleichen dynamischen und aufregenden Geist haben werden..” Dies ist die Aussage von Steve Sargent, Chief Product Officer von Triumph Motorcycles.

„Wir sind stolz darauf, diese positiven Ergebnisse des TE-1-Projekts mit Ihnen teilen zu können, bei dem der Demonstrationsprototyp viele unserer ursprünglichen Ziele übertroffen hat. Alle Teammitglieder sind begeistert von den Ergebnissen, die wir mit unseren Partnern erzielt haben, und davon, wie die Projektergebnisse in die elektrische Zukunft von Triumph einfließen werden..“, erklärte Nick Bloor, CEO von Triumph Motorcycles.WAE freut sich, an diesem spannenden Projekt beteiligt gewesen zu sein. Seit seiner Konzeption im Jahr 2018 haben alle Partner mit Innovation und Leidenschaft daran gearbeitet und zusammengearbeitet, um den TE-1-Prototypen zum Leben zu erwecken. Es ist erfreulich, positive Kommentare zu erhalten, die bestätigen, dass die Dynamik des Motorrads mit der Triumph-DNA übereinstimmt. Dies wurde dank des branchenführenden Batteriemanagement- und Kontrollsystems erreicht, das zur Schaffung eines leichten, integrierten und leistungsstarken Produkts führte. WAE hat es uns ermöglicht, die Leistungs- und Ladegeschwindigkeitsziele für die Batterie zu übertreffen, auf die wir uns in zukünftigen Antriebssträngen freuen.“, sagte Dyrr Ardash, Head of Strategic Partnerships, Williams Advanced Engineering. Wir können es kaum erwarten, es zu versuchen!



























