Saisonfinale auf Phillip Island mit Bestätigung für Kawasaki Puccetti. Onkel Can Tatsächlich wird es auch in der Supersport-Saison 2023 in derselben Struktur bleiben, Teil eines Programms, das seine zukünftige Ankunft in Superbike vorsieht. Sieben Podestplätze für ihn (die letzten beiden in Mandalika) und 248 Punkte, die dem 19-Jährigen aus Alanya im Moment den 3. Platz in der Weltmeisterschaft wert sind, die Startrampe für ein Jahr 2023 als großer Protagonist.
Oncu und Puccetti, Titeltor
„Wir haben einen Fünfjahresvertrag“ unterstrich Manuel Puccetti. „Das erlaubt ihm zu wachsen, wie es Toprak Razgatlioglu getan hat. Alles unter der Aufsicht von Kenan Sofuoglu, der diese Kinder mit der Aufmerksamkeit eines zweiten Vaters und der Professionalität und Strenge eines Managers verwaltet.“ Was die kommenden Saisons angeht, „Kurzfristig ist es das Ziel, den Supersport-Titel zu gewinnen, langfristig wollen wir, dass Can Oncu ein Protagonist im Superbike wird.“ Nicht weniger Zufriedenheit von Can Oncu, bereits bereit für 2023. „Ich weiß, dass ich Rennen gewinnen und viele Podestplätze erreichen muss, um den Titel zu holen, aber es ist mein Traum. Ich hoffe, die Arbeit und das Engagement aller mit der Weltmeisterschaft zu belohnen.”
Montella: “Ich hätte gerne das Podium”
Die Zukunft seines Kollegen Yari Montella ist noch nicht bekannt, aber er hatte ein hervorragendes Debütjahr. Sogar sechs Nullen für ihn, aber in allen anderen Rennen landete er nur dreimal außerhalb der Top 10. Ein Trend, der sich auch in Australien bestätigen sollte, nur wenige Tage nach dem doppelten fünften Platz in Indonesien. Der 22-Jährige aus Salerno wird Phillip Island zum ersten Mal seit 2018 besuchen, das einzige Mal, dass er dort Rennen gefahren ist. Damals war er von SIC58 Squadra Corse in die Moto3 berufen worden, um den verletzten Niccolò Antonelli zu ersetzen. “Es ist eine herausfordernde Strecke, aber lustig und schnell, mit einer großartigen Landschaft.” Nach dem Schritt nach vorne in Mandalika hat Montella nur noch ein Ziel: „Ich würde meine Saison sehr gerne mit einem Podestplatz beenden.“
Der letzte von Mahias
Für Lucas Mahias hingegen wird es die letzte Superbike-Runde in den Farben von Kawasaki Puccetti, da Tom Sykes nächstes Jahr dabei sein wird. Es wird eine komplizierte Phase für den Supersport-Weltmeister von 2017: Erinnern wir uns an die Bänderverletzung in seinem rechten Knöchel, die ihn in Mandalika gestoppt hat. Die Hoffnung des 33-jährigen Franzosen ist, dass er vollständig genesen ist und 2022 bestmöglich abschließen kann, auch sein Abenteuer in der Kategorie ist nicht wirklich glücklich. Die erwähnte ist die zweite Verletzung, die seine aktuelle Saison erschwert, eine Situation, die auch 2021 zu beobachten ist. Handgelenksverletzung im ersten Teil der Meisterschaft, dann eine Kahnbeinverletzung und das Jahr daher vorzeitig beendet.
