Der erste der beiden Testtage in Aragon, an denen einige der Superbike-Weltmeisterschaftsfahrer als Protagonisten auftreten, ist gerade zu Ende gegangen. Zwei weitere Testtage sind dann vom 30. bis 31. März in Barcelona angesetzt, wo praktisch alle Teams im Einsatz sein werden.
Heute viel Arbeit für das Kawasaki Racing Team WorldSBK, das nach einem unter den Erwartungen liegenden Start in die Meisterschaft 2023 nach Verbesserungen sucht. Jonathan Rea und Alex Lowes sind mit ihrer Ninja ZX-10RR nicht zufrieden und fordern das Team auf, sich mehr Mühe zu geben, um mit Ducati und Yamaha mithalten zu können. Das Ziel ist eine Einstellung, die es ermöglicht, die Front nicht zu überlasten und mit gebrauchten Reifen nicht zu viel Grip zu verlieren.
Die heutige Bestzeit wurde von Rea in 1’49″903 aufgestellt. Der sechsmalige SBK-Weltmeister ging vor der Honda von Iker Lecuona mit 1’50″250 ins Ziel. Gefolgt von der Kawasaki von Alex Lowes in 1’50″332 und der anderen CBR1000RR-R von Xavi Vierge in 1’50″537.
Superbike, Aragon-Test: Honda mit einigen Updates
Das Honda-Werksteam kam mit einem neuen Auspuff und einem aktualisierten Chassis in Aragon an. Teammanager Leon Camier kommentierte die heute getesteten Upgrades: „Beim Chassis wollen wir die Stabilität erhöhen. Mit dem neuen Auspuff wollen wir aber mehr Leistung und mehr Drehmoment haben. Es gibt auch andere Stücke zum Vergleichen. Nichts Revolutionäres, Kleinigkeiten um die richtige Richtung zu finden“.
Ebenfalls im Motorland vertreten waren das Team Yamaha Motoxracing mit Rookie Bradley Ray und das Team Kawasaki Pedercini Vinales mit Isaac Vinales. Der amtierende BSB-Champion hatte am Vormittag Probleme mit seiner R1, während der Spanier mit der Ninja ZX-10RR von 2022 Höchstzeiten fuhr.Für World Motorsport war auch das Motozoo-Team mit Tom Booth-Amos und Luke Power im Einsatz.
- Jonathan Rea 1:49.903
- Iker Lecuona 1:50.250
- Alex Lowes 1:50.332
- Xavi Jungfrau 1:50.537
BALD DAS KOMPLETTE RANKING
