Michael Ruben Rinaldi ist im dritten Jahr in Folge mit dem Team Aruba Racing Ducati in der Superbike-Weltmeisterschaft und wird 2023 versuchen, einen Qualitätssprung zu machen. Er möchte näher an Teamkollege Alvaro Bautista und den anderen Top-Fahrern der Meisterschaft sein.
Er hat das Vertrauen der Mannschaft und strebt eine Saison auf höchstem Niveau an. Er weiß, dass es Markenkollegen wie Axel Bassani (Motocorsa-Team) und Danilo Petrucci (Barni-Team) gibt, die seinen Platz für 2024 stehlen wollen, daher ist er sich bewusst, dass er wichtige Ergebnisse erzielen muss, um eine Bestätigung zu erhalten.
Rinaldi träumt vom Superbike-Titel
Rinaldi ist besonders entschlossen, gut abzuschneiden. Den Wunsch, Bautista um den Superbike-Weltmeistertitel herausfordern zu können, verhehlt er nicht: „Das Niveau der Meisterschaft ist unglaublich geworden. Im vergangenen Jahr wurden viele Rekorde gebrochen. Mir fehlt in allen Rennen etwas Speed. Alvaro, Toprak und Jonny sind sehr harte Gegner. Das bedeutet nicht, dass sich mein Ziel ändert. Ich möchte mit Alvaro um die Weltmeisterschaft spielen und arbeite hart für dieses Ergebnis. Ich hoffe, dass das Team zweigleisig um den Titel kämpft und dann werden wir sehen, wer in den letzten Rennen rauskommt“.
Michael nahm an 150 WorldSBK-Rennen teil, gewann vier und stand insgesamt vierzehn Mal auf dem Podium. Letztes Jahr gab es nur vier Podestplätze und er wird versuchen, dort 2023 mehrmals zu klettern. Es ist wichtig, etwas mehr Geschwindigkeit und Konstanz zu finden.
Gute Gründe für Michael
Der Fahrer aus Rimini ist begeistert, mit der Ducati Panigale V4 R das beste Motorrad im SBK-Starterfeld zur Verfügung zu haben: „Es ist positiver Druck, es ist ein Schub. Wenn du in die Saison startest, weißt du, dass du ein konkurrenzfähiges Fahrrad hast, und daneben steht auch noch das mit der Nummer 1, das gibt dir Energie. Es gibt einen Weg zu gewinnen, alles liegt in meiner Hand. Auf diesem Bike zu sitzen, ist der Traum vieler Fahrer. Geben wir etwas Gas und sehen dann, was passiert“.
Rinaldi möchte 2023 ein großer Protagonist sein und aus diesem Grund möchte er bereits beim Test, der für den 25. und 26. Januar in Jerez geplant ist, stark starten. Er wird ein Motorrad mit einigen Updates in der Hand haben und er muss gut darin sein, schnell den richtigen Ort zu finden, um so schnell wie möglich zu sein.

Foto: Aruba Ducati
