Zwischen Tom Sykes und dem Kawasaki Puccetti Racing Team ist es bereits vorbei. Nach vier Runden der Superbike-Weltmeisterschaft 2023 kam die Scheidung. Eine offizielle Erklärung wurde vor einiger Zeit veröffentlicht. Trotz der von beiden Parteien unternommenen Anstrengungen gab es viele technische Probleme und die Ergebnisse waren nicht zufriedenstellend. Es gab nicht mehr die Voraussetzungen, um diese Erfahrung gemeinsam fortzusetzen.
Der SBK-Weltmeister von 2013 holte im zweiten Rennen in Assen nur einen Punkt. Es schien, dass das Rennen in Barcelona der richtige Termin sein könnte, um die Probleme hinter sich zu lassen (WER unser Interview mit Manuel Puccetti). Aber auch in Barcelona waren die Ergebnisse enttäuschend: Sechzehnter in Rennen 1, neunzehnter im Superpole Race und Ausscheiden in Rennen 2. Damit war die Entscheidung zum Abschied gefallen.
Superbike, Sykes und Puccetti verabschieden sich
Dies sind die Aussagen von Sykes nach der Bekanntgabe seines Abschieds vom italienischen Team: „Ich habe nicht gezögert, mich dem Team von Kawasaki Puccetti anzuschließen und ihnen bei der Verfeinerung ihres Ninja ZX-10RR-Pakets zu helfen. Ich hoffe, dass all die Daten, die ich ihnen dabei geholfen habe, während der Tests und der ersten paar Rennen der Saison zu sammeln, sie dazu bringen, in Zukunft Rennen zu gewinnen.“.
Offensichtlich äußerte sich auch Manuel Puccetti zu dem Geschehenen: „Meine Teammitarbeiter und Sponsoren fühlten sich geehrt, Tom zu uns zu haben, um die Saison zu beginnen. Als ehemaliger Weltmeister und mehrfacher Rennsieger haben seine Erkenntnisse unser Verständnis des Ninja wirklich auf die nächste Stufe gehoben. Jetzt verlässt er uns und wir danken ihm für all sein Wissen und dafür, dass er so viele Informationen geteilt hat“.
Foto: Kawasaki Racing
