Das Superbike bereitet sich auf die beiden letzten Rennen der Mandalika-Runde auf der indonesischen Insel Lombok vor. Bis jetzt hat Ducati die Szene dominiert, wobei der wilde Alvaro Bautista die Weltmeisterschaft mit voller Punktzahl anführt: vier Rennen, vier Triumphe. Wenn es in Italien noch dunkel ist, findet auf der anderen Seite des Planeten das Superpole Race über eine Distanz von zehn Runden und Rennen 1 mit noch einundzwanzig verbleibenden Runden statt. Werden Yamaha und Kawasaki in diesem allerersten Teil der Saison wieder unter die dominierende Marke zurückkehren können?
Das Wetter kündigt Turbulenzen an
In den vergangenen zwei Tagen waren die Wetterbedingungen in Lombok ziemlich stabil, mit Temperaturen um die 30°C und keinem Regen. Doch für Sonntag ist eine Verschlechterung angekündigt, mit der Möglichkeit von Gewittern direkt zu den Abfahrtszeiten. Die langen Superbike-Rennen wurden auf 13:30 Uhr Ortszeit, 06:30 Uhr in Italien, vorgezogen, um die Stürme zu vermeiden, die in dieser Saison normalerweise am Nachmittag ausbrechen. Aber wer weiß, ob es reicht… Der Regen könnte Toprak Razgatlioglu und Jonathan Rea unter Alvaro Bautista wieder gut machen. Unten das Programm auf der Strecke mit Angabe der italienischen Zeit und TV-Anschlüsse.
Sonntag, 5. März 2023
01:30-01:45 WorldSBK – Aufwärmen
01:55-02:10 WorldSSP – Aufwärmen
03:30 WorldSBK – Superpole-Rennen (live Sky Sport MotoGP)
05:00 WorldSSP – Rennen 2 (live Sky Sport MotoGP)
06:30 WorldSBK – Rennen 2 (live auf Sky Sport MotoGP und frei empfangbarem TV8)
„58“, die illustrierte Geschichte, inspiriert vom außergewöhnlichen Marco Simoncelli, auf Amazon
