Das Starterfeld der World Superbike 2023 weist mehrere neue Namen auf und Eric Granado steht ebenfalls auf der Liste. Der 26-jährige Brasilianer wurde anstelle des Argentiniers Leandro Mercado vom Team MIE Racing Honda unter Vertrag genommen.
Er hat die Kategorie bereits 2020 gekostet und zwar mit dem Team von Midori Moriwaki, die ihn in der letzten Runde in Estoril eingesetzt haben. Seit 2019 fährt er regelmäßig in der MotoE, wo er bei seinem Debüt Dritter und in der letzten Meisterschaft Zweiter wurde. Dort wird er auch 2023 wieder mit dem LCR-Team im Wechsel zwischen den beiden Paddocks an den Start gehen.
Der in Sao Paulo geborene Fahrer hat vier Titel in der brasilianischen SBK-Meisterschaft auf dem Buckel. In den letzten zwei Jahren war er mit dem Team Honda Laglisse auch in der spanischen Superbike (ESBK) aktiv.
Superbike, Granado kennt die Honda CBR1000RR-R Fireblade
Granado ist bereits die CBR1000RR-R Fireblade gefahren und das ist definitiv ein Vorteil für ihn. Die erwartete Konfiguration in der WorldSBK unterscheidet sich von der, die er in Spanien gewohnt war, aber es kann ihm helfen, das Motorrad bereits zu kennen. Vor allem in Sachen Elektronik gibt es einige Neuerungen, auf die er sich einstellen muss und beim Jerez-Test im Dezember konnte er leider nicht damit starten, weil der Regen ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.
Der Brasilianer geht mit viel Selbstvertrauen an diese neue Erfahrung heran, auch weil das MIE Racing Team 2023 stärker von Honda unterstützt wird. Das Motorrad wird dem des offiziellen HRC-Teams ähnlicher sein und es wird mehr Zusammenarbeit bei der Entwicklung geben. Es gibt bessere Voraussetzungen als die der letzten Saisons, in denen sich die Mannschaft von Midori Moriwaki so schwer getan hat.
Welches Ziel mit MIE Racing?
Heute ist es schwierig vorherzusagen, welche Saison Granado haben wird. Sicherlich wird es sein Ziel sein, regelmäßig zu punkten und seinen Teamkollegen Hafizh Syahrin zu schlagen, der nach einem komplizierten Jahr 2022 als Rookie bestätigt wurde. Viel wird vom effektiven Wachstum von MIE Racing abhängen, das auch wichtige italienische Präsenzen in der Garage hat, wie den Crewchef Nicola Da Canal und den Teammanager Sandro Moretti.
Der südamerikanische Fahrer wollte dieses Projekt annehmen und hofft, dass er die richtige Wette abgeschlossen hat. Er will in der Superbike-Weltmeisterschaft gut abschneiden und wird alles geben, um zu zeigen, dass er einen Platz in der Startaufstellung verdient.
Foto: Instagram
