Alvaro Bautista hatte noch nie in Mandalika gewonnen, wo Superbike erst seit drei Ausgaben gefahren ist. Im vergangenen November hatte er drei Niederlagen gegen Toprak Razgtalioglu hinnehmen müssen, aber unter diesen Umständen hatte er den frühen Sieg des ersten Weltmeistertitels in den Derivaten der Serie gefeiert. Heute feierte der 38-jährige Spanier seinen 36. Sieg in 137 WorldSBK-Rennen (hier der Bericht). Bautista ist seit sechs Rennen ungeschlagen, wenn man die letzten beiden Herausforderungen des letzten Jahres mitzählt. Der Vorsprung in der Gesamtwertung beginnt sich zu verfestigen, besonders gegen Toprak Razgatlioglu und Jonathan Rea, die 22 die Hauptkonkurrenten waren. Kuriosität: Bautista ist Letzter in der speziellen Überholwertung: In vier Rennen (insgesamt 75 Runden zwischen Phillip Island und Mandalika) hat Alvarito nur vier Überholmanöver hingelegt!
Die Rangliste der Fahrer-Weltmeisterschaft
1. Bautista (Ducati) Punkt 87; 2. Locatelli (Yamaha) 50; 3. Razgatlioglu (Yamaha) 43; 4. Rea (Kawasaki) 38; 5. Bassani (Ducati) 38; 6. Rinaldi (Ducati) 31; 7. Petrucci (Ducati) 26; 8. Lecuona (Honda) 26; 9. Oettl (Ducati) 23; 10. Vierge (Honda) 23; 11. Agerter (Yamaha) 20; 12. Van der Mark (BMW) 14; 13. Lowes (Kawasaki) 12; 14. Redding (BMW) 15; Gardner (Yamaha) 10; 16. Gerloff (BMW) 10; 17. Baz (BMW) 6; 18. Baldassarri (Yamaha) 1; 19. Syahrin (Honda) 1.
Meisterschaftsstand der Konstrukteure
1.Ducati Punkte 87; 2. Yamaha 59; 3. Kawasaki 41; 4. Honda 31; 5. BMW 21.
Unabhängige Pilotenklassifizierung
1. Bassani (Ducati) Punkt 38; 2. Petrucci (Ducati) 26; 3. Oettl (Ducati) 23; 4. Ägerter (Yamaha) 20; 5. Gardner (Yamaha) 10; 6. Gerloff (BMW) 10; 7. Baz (BMW) 6; 8. Baldassarri (Yamaha) 1; 9. Syahrin (Honda) 1.
„58“, die illustrierte Geschichte, inspiriert vom außergewöhnlichen Marco Simoncelli, auf Amazon
