Esteve „Tito“ Rabat ist der neue Fahrer des Kawasaki Puccetti Racing Teams in der Superbike-Weltmeisterschaft. Nach der Absage von Gabriele Giannini, der 2023 weiterhin in der National Trophy antreten wird, hat Manuel Puccetti auf den 34-jährigen Katalanen gesetzt. Dies ist eine Rückkehr, wenn man bedenkt, dass er bereits in der serienmäßigen Meisterschaft gefahren ist und dass er es in vier Runden (drei im Jahr 2021 und eines im Jahr 2022) mit dem emilianischen Team geschafft hat.
Das Kawasaki Puccetti Racing Team erlebte einen sehr enttäuschenden ersten Teil der Saison. Er hatte Tom Sykes engagiert, um wieder gute Ergebnisse zu erzielen, und leider lief es nicht gut. Nur einen Punkt gewann der Superbike-Weltmeister von 2013. Die Ninja ZX-10RR hatte mehrere technische Probleme, die verhinderten, dass das wahre Potenzial des Pakets freigesetzt wurde. Ab der nächsten Runde in Misano (2.-4. Juni) dürfte es Verbesserungen geben.
Superbike, Rabat und Puccetti sind mit der erzielten Einigung zufrieden
Rabat verbarg seine Zufriedenheit über die Gelegenheit, sich in der WorldSBK erneut zu beweisen, nicht: „Ich freue mich, wieder im Puccetti-Team und bei Kawasaki zu sein. Das ist eine großartige Gelegenheit für mich, sowohl weil ich in die WorldSBK zurückkehre, als auch weil ich das Renntempo halten kann, da ich dieses Jahr auch in der MotoE fahre und es mehrere Rennen gibt. Ich werde versuchen, das Beste aus dieser Chance zu machen und dem Team von Manuel Puccetti bei der Entwicklung des Motorrads zu helfen. Ich möchte Spaß haben und mein Bestes geben, aber auch alle Rennen absolvieren und so viele Daten wie möglich sammeln„.
Puccetti wiederum ist froh, den spanischen Fahrer engagiert zu haben: „Ich freue mich, die Rückkehr von Tito bekannt geben zu können. Sowohl 2021 als auch 2022 ersetzte er einen verletzten Fahrer, was nie einfach war, und er erwies sich stets als großartiger Profi. Er verfügt sowohl in der Moto2 als auch in der MotoGP über umfangreiche Erfahrung. Es wird uns eine Freude sein, ihn vom Heimspiel in Misano wieder im Team zu haben, wo unser Ziel sein wird, das Motorrad weiterzuentwickeln und zu versuchen, die bisher erzielten Ergebnisse zu verbessern.„.
