Die Superbike-Weltmeisterschaft macht nach der letzten Runde eine Pause und wird am Wochenende vom 30. Juni bis 2. Juli in Donington wieder im Einsatz sein. Aber Alvaro Bautista hat dennoch eine Verpflichtung, die ihm am Herzen liegt. Tatsächlich wird er am Dienstag, 20. und Mittwoch, 21. Juni, in Misano einen Test mit der Ducati Desmosedici GP durchführen.
Der spanische Fahrer hatte den Hersteller aus Borgo Panigale darum gebeten, nach dem Gewinn des letzten SBK-Titels noch einmal einen MotoGP-Test auszuprobieren. Ein Geschenk, um die italienische Marke elf Jahre nach dem letzten Mal wieder zum Siegeszug zu führen. Gigi Dall’Igna hat zu ihm gesagt und jetzt ist er bereit, wieder einen Prototyp zu bauen. Auch Michele Pirro, offizieller Ducati-Testfahrer, wird beim Test anwesend sein und ihm eine große Hilfe sein.
Superbike, Alvaro Bautista hat sich für den Test mit der Ducati MotoGP beladen
Bautista ist begeistert von der Chance, die ihm gegeben wurde, und kann es kaum erwarten, sich auf die Probe zu stellen: „Ich freue mich, wieder MotoGP zu fahren – sagte er der offiziellen WorldSBK-Website – weil das letzte Mal so lange her ist. Die Begeisterung ist da, aber es ist nur ein Preis und ich werde es ruhig angehen lassen, ich werde versuchen, Spaß zu haben und das war’s. Ich bin der Meinung, dass es ein Test ist und es nichts mit der Zukunft zu tun hat. Ich möchte kein Risiko eingehen und das Limit suchen, denn wir werden drei enge Rennen haben, was das Wichtigste ist„.
Alvaros Herangehensweise an diesen Test ist sehr klar. Er wird versuchen, das Fahren der Ducati Desmosedici GP zu genießen, ohne es zu übertreiben. Es ist offensichtlich, dass kein Fahrer langsam fahren möchte, aber er kann es sich nicht leisten, Risiken einzugehen. Darüber hinaus haben diese beiden Verhandlungstage, wie er zu Recht betonte, keine Auswirkungen auf seine Zukunft. Er wird 39 Jahre alt und 2024 noch in der Superbike-Weltmeisterschaft dabei.
Incognita-Wildcard
Der spanische Fahrer will einfach nur Spaß haben, er denkt nicht einmal an ein mögliches Wildcard-Rennen, das er in der MotoGP bestreiten könnte, sobald die Superbike-Meisterschaft geschlossen ist: „Ich habe keine Rundenzeiten im Kopf, ich habe kein Ziel und ich werde mir die Zeiten nicht ansehen. Ich möchte Spaß haben, versuchen, ein gutes Gefühl zu haben und zu erfahren, wie die MotoGP im Vergleich zu der Zeit ist, als ich dort gefahren bin. Nach dem Test wird nichts erwartet. Wenn ich gute Empfindungen habe, werde ich glücklich sein; sonst werde ich weniger sein, als ich erwartet habe!„.
Bautista geht den beiden Tagen in Misano mit einer sehr entspannten Mentalität entgegen. Jetzt bleibt nur noch abzuwarten, bis er zum Desmosedici GP kommt, um zu sehen, ob er nicht wirklich darauf drängt, interessante Zeiten zu fahren. Vielleicht sollte er am zweiten Tag, wenn er selbstbewusster ist, in der Lage sein, schneller zu sein und seine Zeiten zu verbessern.
Foto: WorldSBK
