Mit ihrem Triumph in Rennen 1 der argentinischen Superbike-Etappe haben Alvaro Bautista und Ducati die Weltrangliste erneut kräftig erschüttert. Auf der schnellen Strecke von San Juan war der Spanier zu stark und die Ducati Panigale V4 R zu schnell für die Gegner. Toprak Razgatlioglus Auftaktsturz ebnete den Weg: Alvarito startet heute mit +80 Punkten Vorsprung auf den Türken und +87 gegen Jonathan Rea als Zweiter in der Starter-Challenge (hier News und Ranking).
Das Gummispiel
Bautista konnte das Beste aus dem SCX-Reifen herausholen, der weicheren Wahl der beiden verfügbaren. Toprak und Rea gingen auf den SC0 (mittel) aus Angst vor übermäßigem Verbrauch. Mit dem Vorteil der Mischung machte der Ducati-Fahrer den Unterschied und kam am Ende mit einem sehr abgefahrenen Reifen an: die Alchemie eines Äquilibristen. Heute kann Bautista ein Trio von Siegen anstreben, das es ihm ermöglichen würde, die Superbike-Weltmeisterschaft ernsthaft zu riskieren: das Superpole Rac (10 Runden) und Start um 17:00 Uhr italienischer Zeit, drei Stunden später der Showdown in Rennen 2 (21 wendet sich). Unten ist das Programm auf der Strecke und im Fernsehen.
Das Programm für Sonntag, 23. Oktober 2022
15:00-15:15 WorldSBK – Aufwärmen
15:25-15:40 WorldSSP – Aufwärmen
17:00 WorldSBK – Superpole-Rennen (live SKY MotoGP)
18:30 WorldSSP – Rennen 2 (live SKY MotoGP)
20:00 WorldSBK – Rennen 2 (live SKY MotoGP und TV8)
Weltklassement nach Rennen 1
1. Bautista (Ducati) 473 Punkte; 2. Razgatlioglu (Yamaha) 393; 3. Rea (Kawasaki) 386; 4. Rinaldi (Ducati) 243; 5. Locatelli (Yamaha) 204; 6. Bassani (Ducati) 203; 7. Lowes A. (Kawasaki) 199; 8. Lecuona (Honda) 176; 9. Redding (BMW) 165; 10. Vierge (Honda) 122. HERSTELLER: 1. Ducati Punkte 504; 2. Yamaha 441; 3. Kawasaki 414; 4. BMW 210; 5. Honda 207.
58, die illustrierte Geschichte, inspiriert vom legendären Marco Simoncelli, erhältlich bei Amazon
