• Nouvelles
Pure GP Race
  • Nouvelles
Pure GP Race
Home»Nouvelles»MotoGP, wie verlief der erste Druckcheck? Michelin antwortet

MotoGP, wie verlief der erste Druckcheck? Michelin antwortet

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
michelin-motogp-controllo-pressione-silverstone
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Von Marc Seriau/paddock-gp

Nach der Sommerpause brachte der Start der Weltmeisterschaft in Silverstone zwei wichtige Änderungen für den Ablauf der Rennwochenenden. Das erneuerte Format am Freitag mit einer einzigen Vorqualifikationssitzung und der Einführung von Strafen bei Nichteinhaltung der von Michelin auferlegten Mindestbelastungen. Der erste Punkt wurde von allen Zuschauern zur Kenntnis genommen. Zum zweiten gab es jedoch trotz des ganzen Medienrummels in der Woche vor dem GP keine Kommunikation zu diesem Thema. Anschließend kontaktierten wir Piero Taramasso, den Motorrad-Rennleiter von Michelin, der uns eine Klarstellung gab.

Erster GP mit Druckregelung

„Tatsächlich war Silverstone das erste Wochenende, an dem es eine Druckkontrolle gab. Am Samstag und Sonntag gab es tatsächlich eine Druckkontrolle.“ Wenn wir jedoch etwas genauer darauf eingehen, stellen wir fest, dass diese Kontrollen aufgrund der besonderen Bedingungen der beiden Silverstone-Rennen nicht konkret geeignet waren, einen Verstoß aufzudecken. Aufgrund der Streckenbedingungen am Samstag und des langsameren Tempos am Sonntag aufgrund des Auftauchens von Regentropfen waren diese Kontrollen inkonsistent.

„Im Regen war es nicht nützlich“

„Nehmen wir an, dass wir angesichts der Streckenbedingungen den Check eher durchgeführt haben, um zu trainieren und zu sehen, wie es läuft.“ erklärte Taramasso. „Später wurde es, sagen wir mal, nicht formalisiert, denn bei Nässe ist das Druckkontrollprotokoll nicht anwendbar (nützlich). Der Sprint am Samstag war ein nasses Rennen, und wenn es nass ist, ist das Druckkontrollprotokoll nicht anwendbar, da tatsächlich jeder mit dem richtigen oder sogar höheren Druck fährt. Es macht keinen Sinn, mit niedrigerem Druck zu fahren, da man die Temperatur in den Reifen nicht erreichen kann. Wir prüfen und überwachen jedoch, ob sich alle daran halten. Nach dem Sprint hatten alle die angegebenen Drücke eingehalten, denn wie gesagt macht es keinen Sinn, niedriger zu fahren, weil sonst die Regenreifen nicht weniger gut funktionieren. Bei Regen gibt es also keine (amtliche) Kontrolle.“

„Shakedown“ für Michelin und die MotoGP

„Wir waren am Sonntag zur (amtlichen) Kontrolle, weil es trocken war“ fügte Taramasso hinzu. „In der 14. bis 15. Runde erschienen einige Regentropfen, also gab es die weiße Flagge. Beim White Flag Race ist die Druckkontrolle nicht anwendbar, da die Motorräder langsamer werden. Sie fuhren um 14.00 Uhr los und wurden um 14.04 Uhr langsamer. Wir wissen genau, dass sie bei Regen langsamer werden und wenn Sie das Tempo verlangsamen, sinken Druck und Temperatur, sodass Sie die von uns geforderten Mindestwerte nicht einhalten können. Aber wir, die Dorna und die FIM, haben trotzdem geschaut, ob das ganze System gut funktioniert.

Alles lief gut, alle Daten wurden aufgezeichnet und alle eingehalten, auch wenn das Tempo langsamer wurde, alle Fahrer und alle Belastungen waren normal. Es war ein ausgezeichneter interner Test: Wir haben überprüft, ob das System in jeder Situation funktioniert, auch wenn es langsamer wird. Zwar war es nicht „nass nass“ und es gab nur ein paar Tropfen, aber es war ein schöner Test in vollem Umfang. Das ist ein gutes Zeichen, wir starten beim nächsten Rennen in Österreich wieder.“ Die ersten Kontrollen, die möglicherweise zu einer Sanktion führen könnten, werden daher in Österreich stattfinden… Wenn die Rennen auf trockener Strecke stattfinden!

Drei positive Punkte für Michelin

Unterdessen weist Piero Taramasso darauf hin, dass trotz aller Beteiligung weder die Qualität der Show noch die Sicherheit der Fahrer durch diese Bestimmung beeinträchtigt wurden, die, wie man sagen muss, schon vor langer Zeit hätte umgesetzt werden müssen. Zeit… „Eine weitere sehr positive Sache ist, dass es Fahrer gab, die sagten „Wenn die Druckregelung aktiv ist, werden die Rennen langweilig, niemand wird überholen.“ Es ist nicht passiert: Das Rennen war sehr gut und es gab Überholmanöver und eine Show! Ein weiterer sehr positiver Punkt: Das sagten die Piloten „Wenn der Druck zu hoch wird, werden wir fallen. Alle sagen, es sei aus Sicherheitsgründen, aber es ist noch schlimmer, weil der Druck auf 2 Bar ansteigt und wir sinken.“

„Es gab viele Fahrer, die bis zu 2 Takte hochgefahren sind, weil sie zum ersten Mal einen konstanten Sicherheitsspielraum eingehalten hatten, um nicht bestraft zu werden. Das ist normal, aber tatsächlich ist niemand gestürzt, weil der Druck auf 2 Bar oder mehr gestiegen ist. Das hatten wir in den Daten gesehen, aber es gab immer einige, die daran geglaubt haben … Ein dritter positiver Punkt ist, dass sie es trotz eines Tages weniger im Trockenen geschafft haben, mit dem richtigen Druck einen guten Start zu erwischen, und es hat funktioniert gut für alle. Es war unser erstes Mal, also müssen wir es später noch einmal Revue passieren lassen, aber wir haben das Zeug dazu, dass es wie vorgesehen funktioniert.“

Werte und Strafen

Es ist fast unmöglich, den Druck nach einem Rennen manuell zu erhöhen, da er sehr schnell abfällt (und wieder ansteigt). Anschließend übermitteln die Teams den Behörden (Dorna, FIM und Michelin) vorläufige Durchschnittsdruckdaten für jede Runde (oft sind es mehr als hundert Messwerte pro Runde). Für den Sprint müssen mindestens 30 % davon größer oder gleich 1,88 bar vorne und 1,68 bar hinten sein (die meisten Teams fahren jedoch vorne darunter). Für den Grand Prix beträgt sie mindestens 50 %, mit vorübergehender Staffelung während dieser Probezeit. Erinnern wir uns an die Sanktionen: für den 1. Verstoß eine Verwarnung: 2. Verstoß, 3 Sekunden Strafe; 3. Verstoß, 6 Sekunden Strafe; 4. Verstoß, 12 Sekunden Strafe.

Foto: Michelin Motorsport

Der Originalartikel zu paddock-gp

MotoGP
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Articles Similaires

MotoGP,阿森赛段休息后:TV8 直播《时代》

June 24, 2024

MotoGP, po přestávce v Assenu: časy, živě na TV8

June 24, 2024

MotoGP, efter etapepausen i Assen: Tiderne, direkte på TV8

June 24, 2024

MotoGP, na de etappepauze in Assen: de tijden, live op TV8

June 24, 2024

Comments are closed.

Search
Monopoly Go

Liens de Dés gratuits pour Monopoly Go novembre 2025

September 27, 2025
Monopoly Go

今日免费Monopoly Go! 骰子链接,11月 2025

September 26, 2025
Monopoly Go

Heutige kostenlose Monopoly Go Free Würfel Links November 2025

September 26, 2025
Monopoly Go

Dzisiejsze darmowe linki do kości Monopoly Go! listopad 2025

September 24, 2025
  • Monopoly Go darmowe kości
  • Monopoly Go kostenlose würfel
  • Dés gratuits pour Monopoly Go
© 2025 Pure GP Race.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.