Archiviert wurde der letzte MotoGP-Test vor der Saison 2023. Heute fand der zweite der beiden Testtage in Portimao statt, wo am Wochenende vom 24. bis 26. März der Große Preis von Portugal ausgetragen wird. Wichtige Stunden auf der Strecke, um im Hinblick auf die Saisonrennen an grundlegenden Details zu arbeiten. Es gab keinen Mangel an Sprint-Rennsimulationen, den großen Neuigkeiten in diesem Jahr.
Die Bestzeit wurde heute auch von unterschrieben Franz Bagnaia, der auch den neuen Rekord des Autodromo Internacional do Algarve in 1’37″968 unterzeichnete. Der amtierende Champion scheint in sehr guter Verfassung zu sein, sein Gefühl mit der Ducati Desmosedici GP23 ist ausgezeichnet und er geht als Favorit in die neue Weltmeisterschaft. Der erste der Verfolger ist Johann Zarko mit der Ducati des Satellitenteams Pramac, 296 Tausendstel entfernt und vor seinem Landsmann Fabio Quartararo (+0″334).
An diesem zweiten Tag hat Yamaha viel an der Aerodynamik gearbeitet. Am M1 sahen wir neue Winglets und auch einen Mini-Wing am Heck. 4. und 5. Mal für Luca Marini e Marco Bezzecchi mit dem GP22-Team Mooney VR46. Hinter ihnen Äneas Bastianini (+0″405), gestern nicht sehr glücklich war und heute mit dem Team zusammengearbeitet hat, um besser zu werden.
Dann finden wir andere Ducatis, die von Alex Marquez e Georg Martin. Die Top 10 wird von der KTM geschlossen Brad Binder und von Aprilia Alex Espargaro (+0″601). Letzterer musste wegen eines Armproblems den Test vorzeitig abbrechen und konnte operiert werden. Gefolgt vom RS-GP Miguel Oliveira e Außenseiter Vinalesdie dem Honda Repsol vorausgehen Joan Mir e Marc Marquez (+0″810) zusätzlich zum LCR von Alex Rins. Nur 17. Jack Miller mit der zweiten offiziellen KTM, schlechter Franco Morbidelli 19. (+1″098) mit der anderen Yamaha auf der Strecke.

