2019 beendete das Tech3-Team die Partnerschaft mit Yamaha, um mit KTM ein neues Abenteuer zu beginnen. Nach 18 gemeinsamen Saisons und insgesamt 31 Podestplätzen fand das Team von Hervé Poncharal ein lukrativeres Angebot der österreichischen Marke, das ihm von Anfang an eine offizielle Behandlung garantierte. Zu diesem Zeitpunkt fand der in Iwata ansässige Hersteller einen neuen Verbündeten in Razlan Razalis Petronas SRT, der Fabio Quartararo in die MotoGP brachte und auf den noch unerfahrenen Franco Morbidelli setzte.
Yamaha verliert das Satellitenteam RNF
Das Kundenteam des malaysischen Managers und Rookies Quartararo hatte bei seinem Debüt mit sieben Podiumsplatzierungen alle verblüfft, bevor es in der folgenden Saison sechs Siege einfuhr. Eine Ehe, die dazu bestimmt schien, viel länger zu dauern, aber im Jahr 2021 beginnen die Gewässer zu betäuben und der Hauptsponsor Petronas beschließt, die SRT zu verlassen, auch aufgrund rein interner Ereignisse. Für 2022 muss Razali das neue RNF Racing Team gründen und Yamaha gewährt ihm einen Jahresvertrag, der im Folgejahr erneut besprochen werden soll. Als sie sich wieder an den Verhandlungstisch setzten, konnte Lin Jarvis nur eine weitere Verlängerung um ein Jahr vorschlagen. Die Ergebnisse waren enttäuschend und die finanzielle Situation unklar, da WithU bereits in den ersten Monaten des Jahres 2022 schwankte. Der Wendepunkt kam im Mai: Razali schloss einen Zweijahresvertrag mit Aprilia und am Mugello-Wochenende gaben sie die offizielle Ankündigung bekannt, dass Yamaha verdrängt wurde .
Marketingsicherheit in der MotoGP
Als sich Razlan und Massimo Rivola die Hand gaben, kam auch das rumänische Unternehmen CryptoDATA, um die wirtschaftliche Basis zu festigen, indem es die Mehrheitsbeteiligung am Team übernahm und die Rolle des Teamchefs dem malaysischen Manager überließ. „MotoGP ist ein großes Geschäft. Wir stehen an der Spitze der Zweirad-Weltmeisterschaft“, unterstrich Razali gegenüber ‚Autosport‘. „Sie brauchen also einen langfristigen Plan, eine langfristige Strategie für Sponsoren, Marketing, was auch immer es ist. Ich kann akzeptieren, dass 2022 aufgrund verschiedener Umstände nur ein Jahr ist, aber ich glaube, dass wir Mitte des Jahres gezeigt haben, dass wir es gut gemacht haben… Da fragt man sich, warum sie mir keinen mehrjährigen Vertrag gewährt haben“.
Razali und Aprilia einigen sich 2+1
Das RNF-Team konnte kein symbolisches Vertrauen von Yamaha akzeptieren, es hätte ihm nicht erlaubt, seinen Handelspartnern Vertrauen und Stabilität zu geben. Langfristige Planung ist das Salz des Geschäfts, aber finanzielle Sicherheit erhielt Lin Jarvis erst im Frühjahr. Das in Noale ansässige Unternehmen, das fest entschlossen war, ein Satellitenteam zu wollen, war skrupelloser und bot Razlan Razali einen 2+1-Vertrag an. „Sie wollen, dass wir sie schlagen, und das ist schön zu hören, es ist keine Beziehung zwischen Kunden, sondern eine Partnerschaft“, schloss der Teamchef. „Und darum habe ich die ganze Zeit gebeten“.
Foto: MotoGP.com
