Nach dem Termin in Lateinamerika geht es hoch in den Norden. Tatsächlich wird der Circuit of the Americas in Austin den 3. Grand Prix dieser intensiven MotoGP-Saison 2023 ausrichten, eine Königsklasse, die erneut mit dem ersten sensationellen Sieg von Marco Bezzecchi beginnt, der vor drei anderen Ducati-Kollegen auch Weltmeister wurde . Die Rückkehr von Enea Bastianini, Marc Marquez und Miguel Oliveira, die in Portimao verletzt wurden, muss noch bestätigt werden, obwohl dies sicherlich das Ziel der drei ist. Das Gleiche gilt auch für Joan Mir, die stattdessen von den Nachwirkungen des Unfalls in Argentinien gestoppt wurde. Wir unterstreichen eine tolle Rückkehr: Jonas Folger, KTM-Testfahrer der letzten Tests in Sepang, wird anstelle des verletzten Pol Espargaro in GASGAS Tech3 an den Start gehen.
Achtung auch an Brad Binder, der sich bereits zu Wort gemeldet hat, sowie an einen wachsenden Jack Miller, der mit Augusto Fernandez im Regen überraschend auf dem 11. Platz endet. Die Aprilias werden ebenso erwartet wie die Yamahas, ein neu gefundener Morbidelli auf der Jagd nach weiteren Bestätigungen und ein Quartararo, der zurück muss. Wer wird auf dieser speziellen Strecke in Austin auffallen? Achten Sie auf die Zeitverschiebung, es wird ein weiteres Ereignis in der Nachmittags-/Abendszene in Italien sein. Die vollständige Live-Berichterstattung wird von Sky Sport Motogp garantiert, das auf NowTV und SkyGo gestreamt wird, während TV8 am Samstag für das Qualifying und die Rennen live ist, wobei die Rennen am Sonntag alle verschoben werden.
Moto2 ist Moto3
Die Zwischenklasse hat Tony Arbolino nach seinem Triumph in Argentinien als Tabellenführer. Eine schöne Selbstvertrauensspritze für den lombardischen Fahrer, aber auch Alonso Lopez und der frischgebackene Vater Jake Dixon ließen in Termas de Rio Hondo die Funken fliegen. Achten Sie auf Pedro Acosta, der nach einem entschieden anonymen zweiten GP sicherlich auf der Jagd nach Wiedergutmachung ist. Wird er auch anfangen, Celestino Vietti zu kratzen? Wie werden sich Lorenzo Dalla Porta und Rookie Dennis Foggia verhalten? Mal sehen, wer Austin sonst noch überraschen kann. In der Moto3 starten wir nach zwei Jahren des Fastens wieder mit dem argentinischen Sieg von Tatsuki Suzuki, wobei Diogo Moreira das Podium genießt und Andrea Migno bei seiner Rückkehr den 3. Platz belegt. Achten Sie jedoch auch auf Stefano Nepa, frisch von einem Super-Comeback, und auf Riccardo Rossi, der sich nach dem letzten Sturz, der ein mögliches Podium zunichte gemacht hat, wiedergutmachen muss. Wir werden sehen, wie sich das Snipers-Paar zwischen einem wachsenden Matteo Bertelle und einem Romano Fenati verhält, der sich selbst finden muss, schließlich wird es eine weitere Neuentdeckung für den Newcomer Filippo Farioli. Kurz gesagt, es gibt alle Zutaten für eine weitere Runde, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
GP Austin, das Sky Sports-Programm
Freitag, 14. April
16:00-16:35 Moto3 Freies Training 1
16:50-17:30 Moto2 Freies Training 1
17:45-18:30 MotoGP Freies Training 1
20:15-20:50 Moto3 Freies Training 2
21:05-21:45 Moto2 Freies Training 2
22:00-23:00 MotoGP Freies Training 2
Samstag, 15. April
15:40-16:10 Moto3 Freies Training 3
16:25-16:55 Moto2 Freies Training 3
17:10-17:40 MotoGP Freies Training 3
17:50-18:30 MotoGP-Qualifikation (Q1-Q2)
19:50-20:30 Moto3-Qualifikation (Q1-Q2)
20:45-21:25 Moto2-Qualifikation (Q1-Q2)
22:00 MotoGP-Sprint
Sonntag, 16. April
16:45-16:55 MotoGP-Aufwärmphase
18:00 Moto3-Garage
19:15 Uhr Moto2 Gara
21:00 MotoGP Gara
Fernsehprogramme8
Samstag, 15. April (live)
17:50-18:30 MotoGP-Qualifikation (Q1-Q2)
19:50-20:30 Moto3-Qualifikation (Q1-Q2)
20:45-21:25 Moto2-Qualifikation (Q1-Q2)
22:00 MotoGP-Sprint
Sonntag, 16. April (verspätet)
20:15 Moto3-Garage
21:20 Uhr Moto2 Gara
23:15 MotoGP Gara
Bildnachweis: motogp.com
