Eine wirklich negative Phase für Fabio Quartararo. Die Ergebnisse in der MotoGP sind nicht auf eine nicht konkurrenzfähige Yamaha zurückzuführen, und jetzt gibt es auch noch eine unglückliche Verletzung. Als er in Amsterdam war, stürzte er tatsächlich beim Laufen. Er verletzte sich am linken Knöchel und am großen Zeh am linken Fuß. Es scheint nichts Ernstes zu sein, aber in diesen Stunden werden eingehende Kontrollen durchgeführt.
MotoGP Assen, Quartararo äußert sich zur Verletzung
Quartararo veröffentlichte die folgenden Aussagen zu dem Vorfall: „Ich bin beim Laufen gestürzt. Ich habe mir den Fuß verknackst und ich habe mir den Zeh verletzt. Ich werde eine Röntgenaufnahme machen und hoffen, dass es nichts wirklich Großes ist„.
Der Fahrer des Monster Energy Yamaha-Teams glaubt nicht, dass er an diesem Rennwochenende in Assen besondere Probleme haben wird: „Ich würde nein sagen, aber ich werde ein paar Schmerzmittel nehmen, weil es ein Teil ist, den ich bei Richtungswechseln belaste und den ich zum Wechseln nutze. Ich werde also müder sein, aber das gehört zum Job„.
Wie wird Yamaha in Assen abschneiden?
Quartararo weiß nicht, was ihn auf dem TT Circuit erwartet, der theoretisch günstig für den M1 ist: „Wenn wir auf dieser Strecke nicht schnell sind – Er gab zu – wir werden nirgendwo sein. Ich war hier immer schnell, die Strecke gefällt mir. Trotz der Probleme mit dem Rad hoffe ich auf gute Ergebnisse„.
Die Strecke in Assen weist Eigenschaften auf, die gut zu denen der Yamaha passen sollten, aber 2023 zeigt, dass es schwierig ist, positive Prognosen abzugeben. Iwatas Prototyp hat auf praktisch jeder Strecke Probleme. Letztes Jahr hatte Fabio auf dem Sachsenring gewonnen und am vergangenen Sonntag war er ganz weit vom Podium entfernt. Auch 2022 war er in Mugello schnell gewesen und wurde nach seinem Erfolg 2021 Zweiter, dieses Jahr belegte er den elften Platz. Schwarze Krise bei Yamaha.
Foto: Yamaha Racing
