Die MotoGP flammt wieder auf und entfacht Begeisterung auf den Hügeln von Mugello. Pecco Bagnaia gewinnt den GP von Italien zum dritten Mal in Folge und hinterlässt ein märchenhaftes Wochenende, das auch durch den Sieg im Sprint noch verstärkt wird. Jorge Martins Vorsprung gerät ins Wanken. Der gebürtige Turiner liegt nur 18 Punkte hinter der Spitze zurück und nutzte dabei auch den Fehler des Spitzenreiters im Starterfeld am Vorabend aus. Aber achten Sie auch auf Marc Marquez, der mit 35 Punkten Rückstand auf Martin und nur 17 Punkten Rückstand auf Bagnaia Dritter in der Gesamtwertung bleibt. Die 24er Ducati scheint im Vergleich zur Vorgängerversion von einem anderen Stern zu sein: Die anderen Satellitenfahrer, die sie fahren, sind vom Radar verschwunden, aber in den Händen des Marcziano muss sie weiterhin zu kämpfen haben. KTM verteidigte sich mit den üblichen Pedro Acosta, Yamaha und Honda, die schlimmer waren als nachts …
Weltrangliste der MotoGP-Fahrer
1. Bagnaia Punkte 171; 2. Martin 153; 3. Marquez Marc 136; 4. Bastianini 114; 5. Acosta 101; 6. Viñales 100; 7. Bindemittel 85; 8. Espargaro 82; 9. Di Giannantonio 74; 10. Marquez Alex 51; 11. Bezzecchi 52; 12. Fernadez R. 32; 13. Quartararo 32; 14. Morbidelli 31; 15. Oliveira 31; 16. Miller 27; 17. Fernandez A. 13; 18. Mir 13; 19. Zarco 8; 20. Rins 8; 21 Nakagami 8; 22. Pedrosa 7; 23. Marini 9; 24. Savadori 0; 25. Espargaro P. 0; 26. Bradl 0.
Weltrangliste der MotoGP-Hersteller
1. Ducati 241; 2. KTM 140; 3. Aprilia 138; 4. Yamaha 36; 5. Honda 18.