Franco Morbidelli schließt den GP von Assen auf dem neunten Platz ab und nutzt dabei die vielen Stürze der Konkurrenten vor ihm aus. Es sind Stunden des Aufruhrs für den MotoGP-Fahrermarkt und der Sportdirektor von Ducati Corse, Paolo Ciabatti, begeht einige wirklich verblüffende Indiskretionen.
Gespräche zwischen VR46 und Morbidelli
Die Ehe zwischen dem Team Gresini Racing und Fabio Di Giannantonio scheint angesichts des Unfalls in den Niederlanden nun beendet zu sein. Der kapitolinische Fahnenträger sammelte im ersten Teil der Meisterschaft nur 34 Punkte, unter den Fahrern der emilianischen Marke schnitt nur Enea Bastianini schlechter ab als er, der jedoch verletzungsbedingt fünf Rennen auslassen musste. Die Desmosedici GP hat sich auch im „Satelliten“-Paket zu einem äußerst gefragten Motorrad entwickelt und es gibt Gespräche zwischen VR46 und Borgo Panigale, um Morbidelli zu platzieren…
Nichts offizielles, aber die Hypothese ist sehr konkret. Bestätigt eine erste Verhandlung zwischen Gianluca Falcioni und dem Top-Management von Ducati. „Alex Marquez ist bestätigt, auch wenn es für nächstes Jahr noch keine Ankündigung gibt. An Fabio (Von Giannantonio) ob eine bestimmte Frist für die Vertragsverlängerung gegeben wurde oder nicht – erklärt Paolo Ciabatti gegenüber Sky Sport MotoGP –. Carlo Pernat meldete sich für Tony Arbolino und wir sprachen mit VR46 für Franco Morbidelli … Im Fahrerlager gibt es auch Gerüchte, dass er Toprak im Superbike ersetzen könnte„.
Die Ducati-Männer bleiben im VR46-Schlüssel und wollen Marco Bezzecchi ein offizielles Motorrad sichern, aber in Tavullia verlangen sie, dass er in der Mooney VR46-Garage ankommt, ohne den lockigen Romagna-Fahrer zu Pramac bringen zu müssen. „Bezzecchi verdient ein Werksmotorrad. Wir müssen herausfinden, wie es im Jahr 2024 zu bewältigen ist, wenn man bedenkt, dass es nur vier Werksräder geben wird„.
Ein weiterer MotoGP-Test für Bautista
Was Alvaro Bautista betrifft, wird jede entfernte Hypothese einer Rückkehr in die MotoGP dementiert, ein erneuter Einsatz mit dem Prototyp kann jedoch nicht ausgeschlossen werden. „Der Test von Alvaro Bautista in Misano ist die Erfüllung seines Wunsches nach dem Gewinn der SBK-Weltmeisterschaft 2023. Er hatte bei der ersten Gelegenheit nach einem Werksrad gefragt, Pirro hatte nicht viel zu tun und so gaben wir Alvaro die Gelegenheit. Er fuhr tatsächlich sehr schnell, wenn man die hohen Temperaturen und die Asphaltbedingungen bedenkt. Er fuhr eine Runde von 1’32″5, ohne zu pushen, sodass ihm das Wasser im Munde zusammenlief. Er möchte wissen, ob er einen zweiten Test durchführen kann, und dann werden wir sehen – schloss Ciabatti -. Seine Priorität ist es, sich in der WorldSBK zu bestätigen, und das gelingt ihm eindrucksvoll„.
