Wie erwartet war der Juni ein wichtiger Monat für den MotoGP-Fahrermarkt. Es gab einige wichtige Ankündigungen und in den kommenden Wochen werden weitere folgen. Eines sollte Marco Bezzecchi beunruhigen, der offenbar dazu bestimmt ist, sich Jorge Martin bei Aprilia anzuschließen. Ein weiterer, bald erwarteter Vertrag von Joan Mir mit Honda ist eine echte Überraschung.
MotoGP, Joan Mir setzt erneut auf Honda
Der zweifache Weltmeister sagte, er sei ziemlich frustriert über die Situation bei HRC, da es bei der RC213V keine Fortschritte gebe. Mit dem Wechsel zu einem Satellitenteam hatte er sich auch für eine Lösung im „Marc Marquez-Stil“ geöffnet, um nach anderthalb Saisons mit vielen Stürzen, Verletzungen und nur negativen Ergebnissen einen Neuanfang zu versuchen.
Trotz alledem ist aus Spanien die Nachricht eingetroffen, dass der Vertrag, der Ende 2024 ausläuft, um zwei Saisons verlängert werden soll. Daher würde Mir bis 2026 im Honda-Team bleiben. Wie Kollegen von Motorsport.com erklärten, lautet die Ankündigung bald erwartet. Offensichtlich muss HRC überzeugende Argumente auf gestalterischer und wirtschaftlicher Ebene angeführt haben, um den mallorquinischen Piloten dazu zu bewegen, ein Schiff, das jetzt von allen Seiten undicht ist, nicht im Stich zu lassen. Unterstützt wird er weiterhin von Luca Marini, der einen Zweijahresvertrag unterschrieben hatte und nie an einen vorzeitigen Abschied dachte.
Alex Rins wartet auf Angebote
Ein Fahrer, den Joan sehr gut kennt, da er vier Jahre lang sein Teamkollege bei Suzuki war, ist Alex Rins. Auch der Katalane hat einen Vertrag, der Ende 2024 ausläuft, doch in seinem Fall gibt es noch keine Klarheit über die Zukunft: „Ich habe immer den gleichen Hunger – sagte er der offiziellen MotoGP-Website – und ich habe in Mugello angefangen, mit Yamaha zu sprechen, aber es liegt nichts auf dem Tisch. mal sehen was passiert“.
Rins hofft auf eine Vertragsverlängerung mit Yamaha, die sich derzeit noch nicht entschieden hat, und wartet auch darauf, zu erfahren, ob es einen Vertrag mit Prima Pramac Racing geben wird, um 2025 wieder ein Satellitenteam zu haben. Es gab auch Gespräche über die Trackhouse-Aprilia-Hypothese , wo Davide Brivio der Teammanager ist, aber auch dort stehen noch weitere Namen unter Beobachtung: angefangen bei denen des aktuellen Paares Oliveira-Fernandez. Über die Zukunft des 28-Jährigen aus Barcelona herrscht große Unsicherheit.