Es wird kein volles Haus geben, aber fast. Tickets für den MotoGP-Grand-Prix von San Marino und die Riviera von Rimini sind noch erhältlich, aber der Vorverkauf boomt. Die Wettervorhersage für das Wochenende ist optimal: drei Tage Sonnenschein, kein Regen, mit Temperaturen zwischen 20 und 30 Grad. Ideal, um auf der Rennstrecke zu bleiben und das reichhaltige Programm an Rennen zu genießen, vielleicht sogar die der MotoE, bei der die italienischen Fahrer um den Weltmeistertitel kämpfen. Es wird ein aufregendes Wochenende, auf und neben der Strecke. Die Fanclubs der Piloten haben bereits die Fahnen vorbereitet, auch die von Bastianini (hier lesen).
Nach der Eröffnung der vom Nuovo Moto Club Renzo Pasolini geförderten Ausstellung „Die fünfzig goldenen Jahre des italienischen Motorradsports“ findet morgen (Mittwoch) das offizielle MotoGP-Pre-Event in der Cava dei Balestrieri in San Marino statt. Zehn MotoGP-Fahrer werden in einem Bogenschießen-Wettbewerb gegeneinander antreten. Ab Donnerstag die Veranstaltungen auf der Rennstrecke und an der Riviera von Rimini.
„In der Romagna atmet man das ganze Jahr über Leidenschaft und der Grand Prix von San Marino ist das Highlight – sagt der Geschäftsführer von MWC Andrea Albani – gÖffentliche und private Einrichtungen kommen zusammen, um eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, die in Bezug auf die Anzahl der Initiativen und das Engagement ihresgleichen sucht. Denken wir daran, dass es hier viele Motoclubs gibt, die sich mit einfachen Aktivitäten befassen, mit Kindern und Amateuren, und jetzt veranstalten sie Ausstellungen und Veranstaltungen.“
Wie lief der Vorverkauf?
„Sehr gut, im Moment haben wir eine Steigerung von knapp 20 Prozent gegenüber 2022. Die Daten sind positiv und es sind alle Voraussetzungen gegeben, um ein schönes Wochenende mit großem Publikum zu erleben.“ Dies ist dank der Unterstützung aller Beteiligten möglich. Was die Zuschauer anbelangt, so entscheiden sich viele in den letzten Tagen, zu kommen, so dass es jetzt unmöglich ist, die Besucherzahl einzuschätzen, aber wir sind optimistisch, wir spüren ein großes allgemeines Interesse.“
