Zeit schwerer Krise für Honda und Yamaha in der MotoGP. Obwohl sie Spitzenfahrer wie Marc Marc Marquez und Fabio Quartararo sowie andere gute Fahrer haben, erreichen sie nicht einmal annähernd das Niveau von Ducati. Und sie können von ihren Champions nicht verlangen, immer die Grenzen des Motorrads zu überwinden, auch weil das das Risiko eines Sturzes und einer Verletzung mit sich bringt. Wir alle haben gesehen, was dem Spanier am Sachsenring passiert ist.
MotoGP, Marquez und Quartararo erwarten Antworten
Marquez und Quartararo haben Verträge, die 2024 auslaufen, und wenn sie keine Verbesserungen sehen, werden sie sich für einen Wechsel entscheiden. Selbst um den Preis, weniger Geld zu nehmen, wird der Abschied von Honda und Yamaha unvermeidlich sein. Sie wollen gewinnen und werden versuchen, sich das bestmögliche technische Paket zu sichern.
Beide haben angedeutet, dass ihre Häuser nun an der nächsten MotoGP-Saison arbeiten. Die Prototypen von 2023 sind das Ergebnis falscher technischer Projekte und es gibt sehr wenig zu tun, auch weil der Titel mittlerweile jemand anderen etwas angeht. Der Fokus liegt auf 2024, Honda und Yamaha wissen, dass sie sich keine Fehler leisten können.
Dall’Igna kommentiert die Situation von Honda und Yamaha
Gigi Dall’Igna erklärte in einem Interview mit der Zeitung La Stampa, was Honda und Yamaha in den letzten Jahren falsch gemacht haben: „Ihr strategischer Fehler bestand darin, nur einem Fahrer zu folgen und die Entwicklung ihrer Motorräder auf die Ergebnisse und Empfindungen der Protagonisten jeder Marke zu stützen. Quartararo für Yamaha und Marquez für Honda„.
Der General Manager von Ducati Corse hat eine klare Vorstellung vom Fehler der beiden japanischen Hersteller, die nun etwas ändern müssen, um wieder an die Spitze zu gelangen: „Oft ist das, was Ihnen der Spitzenfahrer, der Champion, erzählt, nicht die Wahrheit – erklärt Dall’Igna – weil sein Talent die Probleme des Fahrrads abdeckt. Um ein Projekt gut zu entwickeln, muss man paradoxerweise auf alle Stimmen und alle Mitwirkenden hören„. Der venezianische Ingenieur bringt ein Konzept zum Ausdruck, das bereits von vielen dargelegt wurde. Wir werden sehen, ob Honda und Yamaha im Hinblick auf 2024 richtig reagieren können.
Foto: MotoGP.com
