Der MotoGP-Fahrermarkt ist in vollem Gange. Etwas mehr als eine Woche vor Beginn der Sommerpause wird hinter den Kulissen viel darüber geredet, die Startaufstellung für 2023 besser zu planen. Alle Augen sind auf Yamaha und Franco Morbidelli gerichtet, deren Vertrag Ende des Jahres ausläuft. Auch die Sättel von Nakagami, Di Giannantonio und Zarco stehen auf dem Spiel.
Bewegungen in der MotoGP-Startaufstellung
Während Fabio Quartararo ein weiteres Jahr Vertrag bei Iwatas Männern hat, wartet sein Boxnachbar Franco Morbidelli immer noch auf seine Zukunft. Sein Manager Gianluca Falcioni und Lin Jarvis zögern: Der japanische Hersteller erwägt zwei junge Talente wie Alonso Lopez und Tony Arbolino, letzterer interessiert sich auch für die Ducati des Teams Gresini Racing. Ducati könnte beschließen, Marco Bezzecchi anstelle von Johann Zarco zu Pramac zu befördern, wobei der Cannes-Fahnenträger in die WorldSBK umgeleitet würde. In Mooney VR46 Racing würde zu diesem Zeitpunkt der Student der Franco-Morbidelli-Akademie eintreffen.
Der Teammanager des Monster Energy Yamaha Teams, Maio Meregalli, hat am Wochenende auf dem Sachsenring damit begonnen, seine Karten auf den Tisch zu legen. „Im letzten Jahr hat Franco viel daran gearbeitet, sich an unser Motorrad anzupassen. Dieses Jahr läuft es besser als letztes Jahr. Normalerweise fangen wir kurz vor der Sommerpause an zu reden, wir haben noch zwei Rennen vor uns. Dann werden wir entscheiden, was zu tun ist„. Ziel ist es, in der Sommerpause, abseits der stets wachsamen Augen der Medien, zu Papier zu kommen. Der italienische Manager nennt keine Namen, gibt aber zu, dass „Wir haben mehrere Fahrer im Sinn, Franco ist einer von ihnen„.
VR46 neben Morbidelli
Wenn er nicht bei Yamaha weitermacht, wird eines von Morbidellis möglichen Zielen das VR46-Team von Valentino Rossi sein. Das italienische Team könnte gezwungen sein, Marco Bezzecchi im Jahr 2024 zum Pramac-Team zu transferieren, wenn der Abgang von Johann Zarco endgültig bestätigt wird. Der Franzose würde Michael Rinaldi im Aruba.it-Team ersetzen. „Wir arbeiten daran„sagte Pablo Nieto, Teammanager des Mooney VR46 Racing Teams. „Es stimmt, dass wir mit unseren beiden Fahrern sehr zufrieden sind, beide machen dieses Jahr einen tollen Job. Unsere Idee ist es, beide zu behalten und weiterhin mit ihnen zusammenzuarbeiten. Es wäre für uns sehr wichtig, so weiterzumachen, da unser Projekt erst vor ein paar Jahren begonnen hat und wir noch am Anfang stehen„.
Die Grundidee von Ducati besteht darin, Bezzecchi in der nächsten MotoGP-Saison zu Pramac zu verlegen, um ihm ein Werksmotorrad zu geben und zu sehen, ob er im Hinblick auf 2025 für das Werksteam bereit ist. Pablo Nieto schließt die Hypothese von Franco Morbidelli nicht aus , ein Typ, der viel weiß. Na ja. „Franky ist ein sehr schneller Fahrer, wir haben ihn in der Vergangenheit unglaubliche Rennen fahren sehen. Er ist auch ein Academy-Fahrer … Ich denke, er könnte mit unserem Motorrad und unserem Team sehr gut zurechtkommen, aber es ist eine Option. Wir müssen weiter an unserer Idee arbeiten, aber es ist wahr, dass wir uns um Franco kümmern werden„.
