Mit seinem 13. MotoGP-Sieg hat Francesco Bagnaia die Spitze der Weltrangliste zurückerobert. Der offizielle Ducati-Fahrer nutzte den Sturz von Marco Bezzecchi aus, der frühere Führende hat jetzt 22 Punkte Rückstand auf den Führenden. Bagnaia erzielte 87 von 148 verfügbaren Punkten in den ersten vier GPs der 23er-Meisterschaft, die ab dieser Saison auch den Streit im Sprint mit 12 zusätzlichen zu gewinnenden Punkten beinhaltet. Der Durchschnitt/Score ist daher aufgrund der beiden Unfälle, in die Pecco in Argentinien und Texas geraten ist, niedrig. Mit dem souveränen Sieg in Jerez (hier der Bericht und die Ergebnisse) hat er seine Statistik sowie seine Gegner jedenfalls wieder auf Vordermann gebracht.
Je zwei Fehler
Kuriosität: Alle Top-Fahrer nach diesem ersten Rest der Saison haben mindestens zwei Fehler zu verantworten. Der GP von Spanien hat die Wettbewerbsfähigkeit von KTM deutlich gemacht, das jetzt Zweiter in der Konstrukteurswertung ist, nachdem es Aprilia überholt hat, und nach Ducati auch in der Fahrerwertung. Brand Binder ist auf 62 Punkte (Platz drei) gestiegen und liegt vor seinem Teamkollegen Jack Miller (Platz vier).
Die Rangliste der Fahrer-Weltmeisterschaft
1.Bagnaia (Ducati) 87 Punkte; 2. Bezzecchi (Ducati) 65; 3. Bindemittel (KTM) 62; 4. Müller (KTM) 49; 5. Vinales (April) 48; 6. Marini (Ducati) 48; 7. Martin (Ducati) 48; 8. Rins (Honda) 47; 9. Zarco (Ducati) 46; 10. Alex Marquez (Ducati) 41; 11. Quartararo (Yamaha) 40; 12. Morbidelli (Yamaha) 34; 13. Aleix Espargaro (April) 29; 14. Oliveira (April) 21; 15. Di Giannantonio 17; 16. Augusto Fernández (KTM) 17; 17. Takaaki Nakagami (Honda) 14; 18. Pedrosa (KTM) 13; 19. Marc Márquez (Honda) 7; 20. Mir (Honda) 5; 21. Pirro (Ducati) 5; 22. Folger (KTM) 4; 23. Raúl Fernández (April) 3; 24. Bradl (Honda) 2.
Konstrukteurs-Weltmeisterschaft
1.Ducati punti 137; 2 KTM 81; 3. Aprilia 67; 4. Honda 61; 5. Yamaha 49.
„58“, die illustrierte Geschichte, inspiriert vom außergewöhnlichen Marco Simoncelli, auf Amazon
