Im zweiten Sprintrennen der MotoGP-Geschichte glänzte Pecco Bagnaia nicht und wurde nur Sechster. Aber der Ducati-Fahrer hält die Führung in der Weltrangliste mit 41 von 49 potenziell verfügbaren Punkten fest. Wir erinnern uns, dass er letzte Woche in Portugal mit dem GP und der Vorspeise am Samstag aufgefüllt hatte. Aprilia nutzte die Gelegenheit nicht, da Maverick Vinales hinter dem Tempomacher ins Ziel kam und Aleix Espargaro ausrutschte. Stattdessen geht es für den entfesselten Marco Bezzecchi wieder stromaufwärts: Er ist nun Tabellendritter, Erster der Independents, in seiner zweiten Saison in der Königsklasse.
Honda ohne Marquez ist stockfinster
Das Fehlen von Marc Marquez, der sich aufgrund einer gebrochenen rechten Hand verletzt hatte, führte dazu, dass Honda aus den oberen Vierteln der Gesamtwertung verschwand. Es genügt zu sagen, dass der achtmalige Weltmeister, der beim GP von Portimao gestürzt ist, unglaublicherweise der Honda-Fahrer mit den meisten Punkten ist, sieben, dank des dritten Platzes im portugiesischen Sprint. Alle anderen Honda-Fahrer liegen zurück, sogar der neue Teamkollege Joan Mir, der im Sprint gestürzt ist und für den GP zweifelhaft ist.
Die Weltrangliste nach dem Sprint
1.Bagnaia (Ducati) 41 Punkte; 2. Vinales (April) 28; 3. Bezzecchi (Ducati) 25; 4. Bindemittel (KTM) 22; 5. Alex Marquez (Ducati) 17; 6. Zarco (Ducati) 15; 7. Müller (KTM) 15; 8. Martin (Ducati) 11; 9. Aleix Espargaro (April) 11; 10. Quartaro (Yamaha) 9; 11. Morbidelli (Yamaha) 8; 12. Marini (Ducati) 7; 13. Marc Márquez (Honda) 7; 14. Rins (Honda) 6; 15. Mir (Honda) 5; 16. Nakagami (Honda) 4; 17. Fernández A. (KTM) 3; 18. Oliveira (KTM) 3.
Der GP um 19 Uhr in Italien
Aufgrund der Zeitverschiebung beginnt der zweite Lauf der MotoGP-Weltmeisterschaft um 19:00 Uhr italienischer Zeit. Live für Abonnenten bei Sky Sport, zeitversetzt für alle im TV zwei Stunden später. Unten das gesamte Programm des Tages, sowie die Zeiten der verschobenen im Klartext.
GP Argentinien, das Sky Sport-Programm
Sonntag, 2. April
14:45-14:55 MotoGP-Aufwärmphase
16:00 Moto3-Garage
17:15 Uhr Moto2 Gara
19:00 MotoGP Gara
Fernsehprogramme8
18:00 Moto3-Garage
19:10 Uhr Moto2 Gara
21:00 MotoGP Gara
Foto: MotoGP
