AKTUALISIERUNG
Q1: Espargaro und Zarco rücken vor
Viele überraschende Namen in diesem ersten Qualifying. Die beiden Aprilia-Jungs, Marc Marquez, vor allem Johann Zarco. Aber auch Franco Morbidelli, Quartararos „Hoffnung“, der es im dritten freien Training nicht geschafft hat, die richtige Runde zu treffen. 1:46,909 fliegt er in Führung liegend mit der bisher schnellsten Runde des Wochenendes. Die Runde von Vinales endet vorzeitig, am Boden in Kurve 2, sobald er mit neuen Reifen für den letzten Angriff herauskam! Es sollte beachtet werden, dass es für ihn der erste Unfall der Saison 2022 ist, der einzige in der MotoGP, der jemals in 14 GPs in irgendeiner Runde gestürzt ist. Dieser Sturz ist jedoch Startplatz 16 wert … Die Besten am Ende sind Aleix Espargaro und Johann Zarco, auf dem Scoresheet auch ein Sturz für Pol Espargaro in Kurve 5.

Q2: Bagnaia fliegt, Quartararo enttäuscht
Der Fahnenträger von Aprilia und der Ducati-Fahrer von Pramac gesellen sich zu den anderen 10 wartenden Fahrern. So beginnen die 15 Minuten, die für dieses zweite Qualifying angesetzt sind, um die ersten 12 Positionen in der Startaufstellung zu bestimmen. Wieder einmal zeigen sich die Ducatis gut, mit Bastianini, Bagnaia (Halter des absoluten Rekords in 1:46,322) und Miller bald in Führung. Doch das ist erst der Anfang, in der Gesamtwertung folgen diverse Wechsel, bis hin zum finalen Angriff. Und hier ist Pecco Bagnaia, der seinen Rekord bricht und in Aragon die Pole Position einnimmt! Erste Reihe mit Miller und Bastianini, Quartararo kommt nicht über den 6. Platz hinaus. Seine Geste des Ärgers sieht man ihm am Ende des Qualifyings an …

Foto: motogp.com
