Die MotoEs sind jetzt schneller als die Moto3s. Der absolute Rekord der Elektro-Meisterschaft wurde seit dem ersten Testtag in Barcelona ständig neu geschrieben, während der absolute Rekord der Moto3 in 1:47,597 (Rodrigo, 2021) heute stattdessen übertroffen wurde. Wieder ein letzter Tag, an dem Eric Granado den Turbo einschaltete, aber es war auch eine Gelegenheit, die Ducati V21L unter Rennbedingungen zu testen, mit einer speziellen Simulation nach dem gestrigen Qualifikationstraining. Jetzt sind die MotoE-Tests offiziell abgeschlossen, ihr nächster Einsatz auf der Strecke wird in Le Mans für die erste Runde des Jahres 2023 sein. Lassen Sie uns in der Zwischenzeit alle Tageszeiten sehen.
MotoE, die ersten Tests
Der Tag beginnt immer mit der Schicht um 9:00 Uhr, aber die Temperaturen sind niedrig. Nur Jordi Torres taucht auf der Strecke auf, Autor einer 1:50.709 in den acht Runden, die auf dem Scoresheet eingetragen sind. Der Circuit de Barcelona-Catalunya wird während der zweiten Testsession des Tages viel lebendiger. Die Fahrer wärmen sich für den nächsten Test auf, den wichtigsten Test dieses letzten Testtages.

Das Rennen
Nach den gestrigen Qualifyings, in denen Mattia Casadei die virtuelle Pole holte, ist es an der Zeit, die Ducati V21L unter Rennbedingungen zu testen. Tatsächlich begann die Simulation gegen 13:30 Uhr, wobei der Rookie Nicholas Spinelli am Ende gewann, ein virtuelles Podium, das von Rookie Randy Krummenacher und Polesetter Casadei komplettiert wurde.

MotoE, die neuesten Tests
Dann folgen die letzten beiden Testrunden, die notwendig sind, um die letzten Details zu fixieren. Eric Granado ist wieder der Beste, tatsächlich archiviert er seinen bereits gedruckten Rekord noch während der Rennsimulation!
Beweisen Sie 4

Beweisen Sie 5

Foto: MotoE Official
