Es treffen Aktualisierungen zur Situation von Lukas Tulovic ein. Für den Deutschen gibt es Konsequenzen von Intact GP, dem Protagonisten des schweren Unfalls, der zur Unterbrechung und Verschiebung des ersten MotoE-Rennens in Mugello führte (der Unfall wird um 18.40 Uhr behoben). Nach der Evakuierung ins Krankenhaus in Florenz ergaben Untersuchungen eine Gehirnerschütterung und Lungenprobleme. Tulovic wird weiterhin unter Beobachtung bleiben, bevor er morgen nach Hause zurückkehrt.
Die Pressemitteilung des MotoE-Teams
Kurz nach Abschluss von Rennen 2 gab das Intact GP-Team ein Update zur Situation seiner Fahrer bekannt. „Nach seinem Unfall im MotoE-Rennen 1 in Mugello, als er auf dem zweiten Platz lag, wurde die rote Flagge gezeigt, weil [Tulovic] er blieb einige Minuten bewusstlos“. So beginnt die offizielle Notiz, in der der Zustand des deutschen Piloten erläutert wird. „Nach medizinischen Untersuchungen auf der Rennstrecke unterzog er sich weiteren Untersuchungen im Krankenhaus. Es wurden ein kleiner Lungenriss und eine Gehirnerschütterung festgestellt. Heute Nacht wird er im Krankenhaus in Florenz bleiben und morgen kann er nach Hause zurückkehren.
Das weitere Update
Aus dem offiziellen Profil der MotoE-Meisterschaft stammen weitere Details zu den von Tulovic gemeldeten Problemen. „Es wurden Prellungen am Hals und an der Lunge sowie ein beidseitiger Pneumothorax diagnostiziert [aria nel cavo pleurico, ndr]. Es wurde eine Gehirnerschütterung festgestellt, aber der erste CT-Scan des Kopfes konnte eine Verletzung verhindern, ebenso wie der CT-Scan des Bauches. Er wird weiterhin im Krankenhaus in Florenz unter Beobachtung bleiben.“
Foto: Intact GP