Die Geschwindigkeitsweltmeisterschaften stehen still, aber es wird Motocross sein, das das Interesse der Enthusiasten an diesem Osterwochenende am Leben erhalten wird. Tatsächlich findet am Montag, dem 10., der Schweizer GP statt, die dritte Runde der MXGP-Weltmeisterschaft, die ihren Auftakt mit den Qualifikationsrennen am Samstag hatte. Hier die Neuigkeiten und die Ergebnisse von MXGP und MX2. Die Mini-Challenge gilt ab dieser Saison nicht nur für die Festlegung der Startreihenfolge am Tor der beiden WM-Läufe, sondern vergibt auch Punkte für die Weltmeisterschaft. Hier ist die aktualisierte Situation in den beiden Kategorien.
MXGP-Weltrangliste
1.Prado (GasGas) Punkt 110; 2. Herlings (KTM) 101; 3. Februar (Kawasaki) 87; 4. Renaux (Yamaha) 84; 5. Coldenhoff (Yamaha) 76; 6. Flandern (Yamaha) 69; 7. Fernández (Honda) 65; 8. Seewer (Yamaha) 62; 9. Jonas (Honda) 56; 10. Guadagnini (GasGas) 55; 11. Forath (KTM) 52; ..18. Lupine (Beta)
MX2-Weltrangliste
1. Geerts (Yamaha) Punkte 125; 2. Wolf (Husqvarna) 96; 3. Beniston (Yamaha) 96; 4. Adamo (KTM) 89; 5. Längenfelder (GasGas) 79; 6. Moosdijk (Husqvarna) 74; 7. Horgmo (Kawasaki) 68; 8. Everts (KTM) 66; 9. Coenen (Husqvarna) 52; 10. Pancar (KTM) 43. ..22. Ciabatti (KTM) 8.
Schweizer GP live auf Rai
Endlich gibt es Live-TV für Motocross. Tatsächlich wird RaiSport die beiden MXGP-Rennen anbieten, während die beiden MX2-Herausforderungen, die U23-Weltmeisterschaft, auch auf Eurosport2 zu sehen sein werden. Wir erinnern Sie daran, dass Live-Streaming auch auf der offiziellen Website (hier der Link) gegen Gebühr verfügbar ist.
Montag, 10. April
9:45 WMX Gara 2
10:25 MX2 Aufwärmen
10:45 MXGP-Aufwärmphase
13:15 MX2 Rennen 1 (Live Eurosport 2)
14:15 MXGP Rennen 1 (Live Eurosport 2 und Raisport)
16:10 MX2 Rennen 2 (Live Eurosport 2)
17:10 MXGP Rennen 2 (Live Eurosport 2 und Raisport)
Foto: mxgp.com
