Neben MotoGP und TT bietet uns der Sonntag der Leidenschaft auch die achte Etappe der Motocross-Weltmeisterschaft auf der historischen Teutschental-Strecke. Im MXGP geht das fantastische Duell zwischen Tim Gajser und Jorge Prado weiter, wobei Romain Febvre und Jeffrey Herlings bereit sind, ins Spiel zu kommen. In der Kategorie unter 23 Jahren wird unser Andrea Adamo jedoch versuchen, dem Weltführenden Kay de Wolf den Weg zu versperren, der das Qualifikationsrennen gewonnen hat und sehr schnell zu sein scheint. Allerdings kehrt der Sizilianer nach einem etwas verhaltenen Saisonstart zurück: ein garantiertes Spektakel! Nachfolgend finden Sie alle Anleitungen, um den Deutschland-GP im TV oder per Streaming-Link zu verfolgen.
MX2: Adam auf der Jagd
Der Niederländer Kay de Wolf setzt seinen Marsch fort, aber auch Andrea Adamo zeigte im Qualifikationsrennen, dass er ihn schlagen kann. Der WM-Spitzenreiter erwischte einen tollen Start, doch am Ende wurde er, ebenfalls aufgrund eines technischen Problems, langsamer und ließ den amtierenden Champion hinter sich her: Nur 1,1 Sekunden betrug der Abstand zwischen den beiden am Ziel. Heute stehen zwei Rennen auf dem Programm, bei denen alle Augen auf den Gastgeber Simon Längerfelder gerichtet sind, der jedoch beim Start einen Fehler machte und am Ende nur Achter wurde.
Die MX2-Weltrangliste nach dem Qualifying
Kay de Wolf (NED, HUS), 352 Punkte; 2. Simon Längenfelder (GER, GAS), 293 S.; 3. Luke Coenen (BEL, HUS), 287 S.; 4. Liam Everts (BEL, KTM), 276 S.; 5. Andrea Adam (ITA, KTM), 266 S.; 6. Thibault Benistant (FRA, YAM), 226 S.; 7. Mikkel Haarup (DANN, DREI), 223 S.; 8. Rick Elzinga (NED, YAM), 217 S.; 9. Tree Coenen (BEL, KTM), 159 S.; 10. Quentin Marc Prugnieres (FRA, KAW), 129 S.
MXGP: Tim Gajser steigt ein
Der slowenische Honda HRC-Champion gewann die Qualifikation vor seinem großen Rivalen Jorge Prado (GasGas). Die Großen stellten ihr ganzes Talent auf den Tisch: Romain Febvre (Kawasaki) und der akrobatische Jeffrey Herlings (KTM) folgten dem Paar. Der Ausgang dieses GP ist sehr ungewiss, ebenso wie die Gesamtwertung: Nur sechs Punkte liegen zwischen dem Führenden Gajser und dem amtierenden Meister, der auf der Jagd nach ihm sein muss.
MXGP-Weltrangliste nach dem Qualifying
1. Tim Gajser (SLO, HON), 358 Punkte; 2. Jorge Prado (ESP, GAS), 352 S.; 3. Romain Febvre (FRA, COW), 327 S.; 4. Jeffrey Herlings (NED, KTM), 294 S.; 5. Pauls Jonass (LAT, HON), 258 S.; 6. Jeremy Seewer (SUI, COW), 240 S.; 7. Calvin Vlaanderen (NOW, YAM), 227 S.; 8. Glenn Coldenhoff (NOW, FAN), 200 S.; 9. Kevin Horgmo (NOR, HON), 145 S.; 10. Valentine Guillod (SUI, HON), 130 S