Es ist der dritte Triumph in Folge, der vierte in den letzten fünf Rennen, wobei der einzige „Makel“ der Unfall in Österreich war, als er noch um den Sieg kämpfte. Eine erstaunliche Roadmap für David Alonso, kolumbianischer Debütant in der Moto3, der nun aber in der Lage ist, die Konkurrenz ohne allzu große Überlegungen zu besiegen. Das doppelte Überholen in der letzten Runde ist der letzte Kraftakt des Aspar-Piloten und schlägt damit Jaume Masia und Deniz Oncu. Ein Rennen zum Vergessen für den Moto3-Spitzenreiter Daniel Holgado, der die Punkte verfehlt, die Heimfahrer liegen dahinter. Die Neuigkeiten zum Rennen auf dem Misano World Circuit.
Moto3 Gara
Super Schuss von Sasaki, aber Masia reagiert sofort und liegt nach ein paar Ecken in Führung. Ortola hingegen ist in Schwierigkeiten, macht einen Fehler und landet weit außerhalb des Carro, wodurch er in der Rangliste zurückfällt. Moto3-Spitzenreiter Holgado verdrängt es nicht aus den Top 10, Salvador stürzt bald ab, während der Spanier von Leopard nicht allzu viel Zeit verschwendet und sofort versucht zu entkommen. Eine Zeit lang gelingt ihm das, aber nicht lange: Vor allem Oncu und Moreira gehen zunächst wieder unter, dann formiert sich eine kämpferische Gruppe von neun Piloten, bis diese wieder reduziert wird, diesmal auf vier Piloten, dann auf drei. Für Farioli wird aufgrund von Streckenbeschränkungen eine Long-Lap-Strafe verhängt, während sich der Kampf in den letzten Runden verschärft. Besonders am Ende, mit einem wilden Alonso, der Masia und Oncu doppelt überholt und damit einen weiteren großartigen Weltsieg erringt! Top-10-Comeback für Romano Fenati, Stefano Nepa ist 13., Spitzenreiter Daniel Holgado wird 16. Die Gegner kommen wieder unter…
Die Rangliste

Moto3 allgemein

Foto: motogp.com
