Taiga Hada erlitt bei dem furchterregenden Unfall gleich zu Beginn des Moto2-Rennens einen schweren Unfall. Der GP von Silverstone hatte gerade erst begonnen, als in Kurve 3 vier Fahrer stürzten und damit ein Rennen zu Ende gingen, das noch nicht einmal begonnen hatte. Der Mandalika SAG Team-Fahrer erlitt jedoch eine Verletzung, nämlich einen Bruch am rechten Fuß. Die Erholungszeiten für Hada müssen derzeit noch abgeschätzt werden. Wir möchten Sie daran erinnern, dass der nächste Welttermin am Red Bull Ring in etwa zwei Wochen stattfindet.
Ein schlimmer Unfall
Das Moto2-Rennen auf der britischen Strecke hat gerade erst begonnen. In der Anfangsphase gerät der Rookie Borja Gomez jedoch zunächst auf den Bordstein und dann auf das Gras und verliert bald die Kontrolle über seine KALEX, was ihn zu Boden wirft. Das ist noch nicht alles: Im Getümmel überqueren Motorrad und Fahrer erneut die Strecke und mähen dabei Taiga Hada, Dennis Foggia und Rory Skinner nieder, die gerade unterwegs sind. Es ist eine Katastrophe, aber die Erleichterung ist, dass die Fahrer trotzdem sofort aufstehen, allen voran Gomez, um ihren Kollegen zu helfen. Nur Hada bleibt zunächst am Boden, die schmerzempfindlichste der vier, und wird für die notwendigen Untersuchungen ins Medical Center gebracht. Rory Skinner und Dennis Foggia haben zwar Schmerzen, sind aber unverletzt, ebenso wie Borja Gomez, der anschließend zur Untersuchung ins Medical Center ging, bei der Verletzungen ausgeschlossen wurden.
Hada verletzt
Bei Taiga Hada war es anders: Der japanische Fahrer wurde später für detailliertere Untersuchungen ins Krankenhaus von Coventry gebracht, wobei eine Fraktur im rechten Fuß bestätigt wurde. Es war nicht nötig, aber angesichts der Dynamik hätte es noch schlimmer kommen können … Morgen ist der einzige Testtag für Moto2 und Moto3 in Silverstone, offensichtlich wird Hada daran nicht teilnehmen. Es ist ein weiteres nicht einfaches Jahr für den „Laufersatz“ des Mandalika SAG Teams: In der Saison 2022 eroberte er seine ersten Weltmeisterschaftspunkte (1,5 Punkte im „Halbrennen“ in Thailand, 1 Punkt in Australien, 1 Punkt in Malaysia). , dieses Jahr liegt vorerst noch bei Null.
Bildnachweis: motogp.com
