Die beiden Weltprotagonisten lieferten sich ein Dauerduell. Auch Pedro Acosta und Tony Arbolino liefern sich im Qualifying auf dem Sachsenring eine Chance, doch der KTM Ajo-Fahrer gewinnt. Erste Pole-Position des Jahres, um einen neuen Angriff auf den Moto2-Spitzenreiter zu starten, der auch nach dem GP in Mugello einen guten Vorsprung behält. Wird es ein Zweikampf oder wird morgen jemand ins Rennen gehen? Termin um 12:20 Uhr, um herauszufinden, wie die beiden Qualifyings auf der sächsischen Strecke verlaufen sind.
Q1: von der Ebene auf dem Grat
Auch Foggia und Dalla Porta sind in diesem ersten Qualifying auf dem Sachsenring dabei. Vier Plätze müssen gesichert werden, um in die nächste Runde zu kommen, und Baltus, Binder, Ogura und Canet sind fest entschlossen, sich diese zu sichern. Chantra und Garcia sind sich jedoch nicht einig, die Positionen wechseln und die Abstände werden wieder geringer. Oder besser gesagt, sie stornieren, schauen Sie sich die ersten beiden Positionen an! Aber die Neuigkeit ist, dass der ehemalige MotoGP-Fahrer freiwillig in der Box angehalten hat, weil er glaubte, dass seine Zeit ausreichte (und um einen Reifen für Q2 aufzusparen), und dass der Moto2-Vizemeister aus den Top 4 verdrängt wurde.

Q2: Acosta gegen Arbolino
Die 18er-Liste ist komplett, es geht um die Pole-Position. Tony Arbolino und Celestino Vietti sind ebenfalls in der Gruppe und wollen sich für das morgige Rennen eine gute Position sichern: Der Start ist vielversprechend, wenn man bedenkt, dass beide vorläufig die erste Reihe belegen! Seltsamerweise ist Pedro Acosta jedoch eine Zeit lang nicht zu sehen, viel weiter hinten als erwartet … Aber nur für einen Moment, drei Minuten vor Schluss fliegt er an die Spitze! Salacs Zug endet vorzeitig, er liegt in Kurve 1 am Boden. Arbolino sucht nach der Antwort, aber Acosta gewinnt (dank des Windschattens, den Lowes nutzt). Sie sind immer die Protagonisten der Moto2, alle bereit für ein neues Kapitel im Weltduell.

Bildnachweis: motogp.com
