AKTUALISIERUNG
Q1: Italiener glänzen nicht
Die erste Nachricht ist, dass Manuel Gonzalez nicht da ist. Nach dem heftigen Highsider im FP2 wurde der schmerzende spanische Rookie ins Krankenhaus in Haga gebracht, um seine rechte Schulter und seinen Nacken untersuchen zu lassen. In dieser Session finden wir auch Celestino Vietti, der gestern sehr weit weg war und heute wegen des Regens nicht mehr aufstehen kann. Zweiter Crash des Tages für Alcoba, diesmal in Kurve 4, kurz darauf auch ein böser Highsider für den zurückkehrenden Lowes, glücklicherweise ohne Folgen, und ein Crash für Antonelli. Die schlechte Phase geht weiter für Vietti, 8. und damit weit außerhalb der Q2-Zone! Aron Canet, Barry Baltus, Keminth Kubo und Cameron Beaubier gehen stattdessen vor.

Q2: Canet kümmert sich nach dem Regen darum
Ist die Liste der 18 Fahrer im Einsatz vervollständigt, beginnt der Kampf um die ersten Boxen in der Startaufstellung. Aber es dauert nur sehr wenig: Der Regen wird sintflutartig, um 9:37 Uhr am Ende wird für die rote Flagge entschieden und die Kurve stoppt. Die Pause ist sehr, sehr lang, aber endlich kann es wieder losgehen: Endlich erfolgt der eigentliche Angriff auf die Pole-Position. Allerdings kommt es aufgrund der schwierigen Bedingungen zu weiteren Zwischenfällen: Albert Arenas Sturz in Kurve 8, Alonso Lopez in Kurve 11 (letzterer während er von der Pole eine Runde drehte), Jorge Navarro mit einem Highsider in Kurve 4. Am Ende er denkt dabei an Aron Canet, der damit den ersten Startplatz vor Fermin Aldeguer und Jake Dixon einnimmt. Bis zur nächsten Wendung, wenn der Speed Up-Fahrer sieht, wie er die Runde für gelbe Flaggen abbricht! Tony Arbolino wird damit in die erste Reihe befördert.

Foto: motogp.com
