• Nouvelles
Pure GP Race
  • Nouvelles
Pure GP Race
Home»Nouvelles»Moto2: Fernandez-Ogura, ist es jetzt ein Zweikampf? Du machst zu viele Fehler

Moto2: Fernandez-Ogura, ist es jetzt ein Zweikampf? Du machst zu viele Fehler

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
ogura-fernandez-vietti-misano-moto2
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der Moto2-Grand-Prix in Misano endete mit zwei Bestätigungen und einem weiteren Fehler unter den Protagonisten in der Meisterschaft. Während Alonso Lopez zur Freude von Luca Boscoscuro seinem ersten Weltsieg entgegenflog, ging der Weltkampf weiter hinten weiter. Celestino Vietti, Ai Ogura ed Augusto Fernández Tatsächlich fanden sie sich für ein paar Runden zusammen, bevor der Italiener null landete… Der Spanier holte sich stattdessen das Podium in Stärke, während der Japaner den Schaden mit einem soliden 5. Platz begrenzte. Zwei Fahrer, die sich nicht mehr irren, während der dritte in der WM-Wertung stark weggerückt ist. Dass es nur noch zwei für die Krone 2022 gibt?

Aua Vietti, fünf Nullen sind zu viel

Wenn man bedenkt, dass das Wochenende in Misano ziemlich gut gelaufen ist. Celestino Vietti war auch der Protagonist einiger Unfälle geworden, aber im Qualifying hatte er eine gute Pole Position eingenommen. Eine hervorragende Ausgangslage war die schnelle Erholung nach dem Fehler in Österreich, die vierte Null der Meisterschaft nach Austin, Mugello (die einzige wegen mechanischer Probleme) und Sachsenring. Der Rennstart war gut, aber bald gelang es drei Konkurrenten, ihn zu überholen, allen voran Lopez, zum ersten großartigen Ergebnis. Egal, der GP war immer noch sehr lang und es gab viel Zeit, sich zu erholen, sowie zu versuchen, Ogura und Fernandez direkt hinter ihm in Schach zu halten. Doch 16 Runden vor Schluss passiert in der Rio-Kurve das Unwiederbringliche: Celestino Vietti landet direkt vor seinen direkten Konkurrenten im Kies! Die Verzweiflung in der Garage ist mehr als offensichtlich, der 5. Fehler der Saison 2022 könnte nun entscheidend sein. 6 GPs vor Schluss fiel der VR46-Fahrer über 40 Punkte hinter das Duo an der Spitze zurück!

Fernandez und Ogura liegen nicht mehr falsch

Der KTM-Fahrer Ajo (der 2022 in die MotoGP wechseln könnte) und der Honda Team Asia-Fahrer (der stattdessen keine MotoGP will) liegen nicht mehr falsch. Auch wenn sie nicht am Ball sind, begrenzen sie den Schaden, indem sie immer wieder wertvolle Punkte nach Hause bringen. Was Vietti hingegen nicht mehr gelingt… Das war Augusto Fernandez in Österreich, das gleiche gilt für Ai Ogura in Misano. Bei Vietti gab es in den vergangenen Tagen einige Zwischenfälle, aber im Rennen passiert es beiden nicht mehr. “Ich kann mir keine Fehler leisten, Ogura macht keine!” Fernandez wies am Ende des GP darauf hin. Das Ranking lächelt beide an, da sie immer an der Spitze stehen, wenn auch nach dem GP von San Marino in umgekehrten Positionen. Tatsächlich gelang es Fernandez, ein Podium zu erobern, das ihm die Führung in der Weltmeisterschaft einbrachte, Ogura hält mit nur vier Punkten Rückstand Schritt. Protagonisten dessen, was sich zu einem zweiseitigen Kampf um die Iris 2022 entwickelt.

Ai Ogura Augusto Fernández Celestino Vietti Moto2
Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Articles Similaires

MotoGP,阿森赛段休息后:TV8 直播《时代》

June 24, 2024

MotoGP, po přestávce v Assenu: časy, živě na TV8

June 24, 2024

MotoGP, efter etapepausen i Assen: Tiderne, direkte på TV8

June 24, 2024

MotoGP, na de etappepauze in Assen: de tijden, live op TV8

June 24, 2024

Comments are closed.

Search
Monopoly Go

Liens de Dés gratuits pour Monopoly Go novembre 2025

September 27, 2025
Monopoly Go

今日免费Monopoly Go! 骰子链接,11月 2025

September 26, 2025
Monopoly Go

Heutige kostenlose Monopoly Go Free Würfel Links November 2025

September 26, 2025
Monopoly Go

Dzisiejsze darmowe linki do kości Monopoly Go! listopad 2025

September 24, 2025
  • Monopoly Go darmowe kości
  • Monopoly Go kostenlose würfel
  • Dés gratuits pour Monopoly Go
© 2025 Pure GP Race.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.