Die britische Superbike-Saison 2022 wurde in Silverstone eröffnet und endet in Brands Hatch mit einer Pole von Glenn Irwin. Der Fahrer von Honda Racing UK, der möglicherweise noch um den Titel kämpft, sicherte sich in einem entscheidenden Q2, das vorzeitig endete, seine zweite Pole-Position der Saison. Das Aufkommen des Regens stoppte die Feindseligkeiten auf der Strecke und brachte dem Carrickfergus-Eingeborenen diese Genugtuung für nur 31 Tausendstel über Peter Hickman. In all dem wird Bradley Ray den ersten Matchball für den Titelgewinn 2022 spielen, indem er in Rennen 1 von der sechsten Box startet.
ZWEITE POLE BEI DER BRITISCHEN SUPERBIKE 2022 FÜR IRWIN
Glenn Irwin war seit dem Training konkurrenzfähig und folgte in einem Q2, in dem jeder, der sich des Regens bewusst war, schnell zumindest eine chronometrische Referenz aufzeichnete. Mit der CBR 1000RR-R #2 erzielte der Mehrfachsieger der North West 200 auf Anhieb gute 1’25” 168, gerade genug, um einen wilden Peter Hickman (FHO Racing BMW) bei 0″ 329 bei 31 Tausendstel Tommy Bridewell stehen zu lassen an seinem letzten Wochenende als Moto Rapido Ducati Fahrer.
PRIMO MATCH POINT PRO BRADLEY RAY
Nachdem sich sein Teamkollege Kyle Ryde als Vierter durch die in Q1 erzielte Bestzeit qualifiziert hat, startet Bradley Ray heute Nachmittag aus der zweiten Reihe (sechster Kasten) in Rennen 1. Für „Telespalla“ wird es der erste Matchball zum Titelgewinn. 66 Punkte vor Irwin, 67 vor Bridewell. Beide sind fast rechnerisch zum Sieg verpflichtet, wobei der Fahrer von RICH Energy OMG Racing sich mit einem bescheidenen Top-10-Ergebnis zufrieden geben könnte.
69 SEKUNDEN DER STILLE FÜR CHRISSY ROUSE
Vor dem offiziellen Qualifying wurde um 12.00 Uhr Ortszeit 69 Sekunden Stille zum Gedenken an die verstorbene Chrissy Rouse begangen. Alle britischen Superbike-Fahrer und Experten versammelten sich in der Kurve der Boxen von Brands Hatch, um dem 26-jährigen britischen Motorradfahrer zu huldigen, der nach dem dramatischen Unfall im dritten Rennen in Donington Park ums Leben kam.
2022 BENNETTS BRITISCHE SUPERBIKE-MEISTERSCHAFT
Brands Hatch GP, Qualifikationstabelle (Q2)
1- Glenn Irwin – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – 1:25,168
2- Peter Hickman – FHO Racing BMW – BMW M 1000 RR – + 0,031
3- Tommy Bridewell – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R – + 0,329
4- Kyle Ryde – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 0,351
5- Danny Buchan – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0,378
6- Bradley Ray – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1 – + 0,458
7- Andrew Irwin – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR – + 0.458
8- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1 – +0,546
9- Josh Brookes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R – + 0,879
10- Danny Kent – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000 – + 0,892
11- Lee Jackson – Cheshire Mouldings FS-3 Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 0,898
12- Josh Owens – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR – + 0,982
13- Tom Sykes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R – + 1.062
14- Leon Haslam – VisionTrack Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR – + 1.072
15- Ryo Mizuno – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – +1.209
16- Ryan Vickers – FHO Racing BMW mit Attis Sports – BMW M 1000 RR – + 1.555
17- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1 – + 2.481
18- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R – + 2.659
Die Startaufstellung von Rennen 1
1- Glenn Irwin – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R
2- Peter Hickman – FHO Racing BMW – BMW M 1000 RR
3- Tommy Bridewell – Oxford Products Racing – Ducati Panigale V4 R
4- Kyle Ryde – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1
5- Danny Buchan – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR
6- Bradley Ray – RICH Energy OMG Racing Yamaha – Yamaha YZF-R1
7- Andrew Irwin – SYNETIQ BMW Motorrad – BMW M 1000 RR
8- Jason O’Halloran – McAMS Yamaha – Yamaha YZF-R1
9- Josh Brookes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R
10- Danny Kent – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000
11- Lee Jackson – Cheshire Formteile FS-3 Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR
12- Josh Owens – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR
13- Tom Sykes – MCE Ducati Racing Team – Ducati Panigale V4 R
14- Leon Haslam – VisionTrack Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR
15- Ryo Mizuno – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R
16- Ryan Vickers – FHO Racing BMW mit Attis Sports – BMW M 1000 RR
17- Jack Kennedy – Mar-Train Racing – Yamaha YZF-R1
18- Tom Neave – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R
19- Dean Harrison – DAO Racing Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR
20- Charlie Nesbitt – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000
21- Christian Iddon – Buildbase Suzuki – Suzuki GSX-R 1000
22- Takumi Takahashi – Honda Racing UK – Honda CBR 1000RR-R
23- Storm Stacey – Team LKQ Euro Car Parts Kawasaki – Kawasaki ZX-10RR
24- Davey Todd – Milenco von Padgett’s Motorcycles – Honda CBR 1000RR-R
25- Leon Jeacock – Specsavers Racing von Hawk – Suzuki GSX-R 1000
26- Eemeli Lahti – Powerslide Racing – Suzuki GSX-R 1000
27- Liam Delves – Rapid CDH Racing – Kawasaki ZX-10RR
