Nach dem Wochenende in Baku keine Pause für die F1. Tatsächlich steht uns der Grand Prix von Miami bevor. Dies ist die fünfte Runde im Kalender 2023. Zum zweiten Mal findet die Meisterschaft in der berühmten Stadt in Florida statt.
Die Taufe fand im vergangenen Jahr statt, als Max Verstappen den Sieg vor den Ferraris von Charles Leclerc und Carlos Sainz holte, die nach dem Qualifying die erste Reihe belegt hatten. Der Weltmeister wird auch an diesem Wochenende der große Favorit sein, aber Sergio Perez mit den anderen Red Bull wird versuchen, ihm das Leben schwer zu machen, angefeuert von seinem Triumph im Sprintrennen und im Rennen in Aserbaidschan.
F1, die Eigenschaften des Miami International Autodrome
Die Formel 1 läuft auf dem Miami International Autodrome, einem nicht permanenten Straßenkurs in der Nähe des Hard Rock Stadium, dem Stadion, in dem die Heimspiele der Miami Dolphins (NFL) ausgetragen werden. Die Strecke misst 5.410 Meter und besteht aus 19 meist langsamen Kurven und drei Geraden. Es gibt drei wichtige Bremspunkte: in Kurve 1, bei 11 und bei 17. Außerdem gibt es drei DRS-Zonen.
Der Asphalt sollte die Reifen mäßig beanspruchen, die Strecke wurde seit 2022 komplett neu asphaltiert und die Bedingungen sollten besser sein. Für dieses Wochenende bringt Pirelli die Mischungen C2, C3 und C4 mit, bzw. die Mittelklasse, da recht hohe Temperaturen erwartet werden. Die Renndistanz beträgt 57 Runden.
Formel 1 2023: Fahrer- und Konstrukteurswertung
Verstappen kommt in Florida an und führt die Fahrerwertung mit 93 Punkten an, nur 6 mehr als Teamkollege Perez. Im Moment gibt es ein All-Red-Bull-Duell um die Eroberung des Titels. Der erste der anderen ist Fernando Alonso, Dritter in 60 Höhenmetern mit einem Aston Martin, der in Baku zum ersten Mal in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2023 nicht aufs Podest kam, aber dennoch nah dran war. Achtung an den zweimaligen Weltmeister sowie an den siebenmaligen Weltmeister Lewis Hamilton (48), der ihm in der Gesamtwertung folgt.
Die Ferrari-Fahrer sind weit von der Spitze entfernt: Carlos Sainz hat 34 Punkte, Charles Leclerc 28 wie George Russell (Mercedes). Es gab einige Verbesserungen am SF-23 in Aserbaidschan und es wird interessant sein, das Niveau von Maranellos Maschine in den USA zu sehen. Red Bull zu schlagen ist schwer vorstellbar, das Ziel ist es, vor Aston Martin und Mercedes zu bleiben.
FAHRER RANGLISTE: Verstappen 93 Punkte, Perez 87, Alonso 60, Hamilton 48, Sainz 34, Leclerc 28, Russell 29, Stroll 27, Norris 10, Hülkenberg 6, Piastri 4, Bottas 4, Ocon 4, Gasly 4, Zhou Guanyu 2, Tsunoda 2, Albon 1, Magnussen 1, Feldwebel 0, De Vries 0.
BAU-RANGLISTE: Red Bull 180, Aston Martin 87, Mercedes 76, Ferrari 62, McLaren 14, Alpine 8, Haas 7, Alfa Romeo 6, AlphaTauri 2, Williams 1.
F1 GP Miami 2023: Trainings-, Qualifying- und Rennzeiten
Der Miami Grand Prix 2023 wird live auf Sky Sport F1 übertragen, während Streaming auf Sky Go und NOW verfügbar ist, um die gesamte Veranstaltung zu verfolgen. Der frei empfangbare Sender TV8 überträgt nur die verschobenen Qualifikationen und Rennen. Die Wochenendöffnungszeiten sind unten.
Donnerstag, 4. Mai 2023
- 21:00 Fahrer-Pressekonferenz
Freitag, 5. Mai 2023
- 20:00-21:00 P1
- 23:30-00:30 P2
Samstag, 6. Mai 2023
- 18:30-19:30 P3
- 22:00-23:00 Qualifikation (verspätet TV8 23:30)
Sonntag, 7. Mai 2023
- 21:30 Rennen (verspätet TV8 23:30)
Foto: F1 Grand Prix von Miami
