UND Max Verstappen der Gewinner des verrückten F1 Grand Prix von Australien 2023. Nach drei Safety Cars und drei roten Flaggen, davon zwei im Finale, fuhr der Red-Bull-Pilot seinen zweiten Saisonerfolg ein und baute seine Führung in der Gesamtwertung aus.
Heute ist in Melbourne wirklich etwas passiert, wo das Rennen nach der Rückkehr des Safety Cars mit einem “Zug” von Autos endete, und es war eine wirklich unanständige Show. Hinter dem amtierenden Formel-1-Champion kamen sie an Lewis Hamilton mit dem Mercedes e Fernando Alonso mit AstonMartin. Das dritte Podium in Folge für den Spanier, während es für die Engländer das erste von 2023 ist.
F1 Melbourne 2023: Sainz bestraft, Leclerc scheidet aus
Platz vier für Lanzenspaziergang mit dem anderen Aston Martin vor Red Bull Sergio Pérez (aus der Boxengasse gestartet). Erste Punkte für McLaren, Sechster mit Lando Norris und Oktave mit Oskar Piastri. In der Mitte die von Haas Nico Hülkenberg. Top 10 komplettiert von Guanyu Zhous Alfa Romeo und Yuki Tsunodas AlphaTauri.
Platz zwölf für Carlo Sainz auf Ferraris. Der Madrilene wurde wegen des Kontakts, den er mit Alonso beim letzten Neustart aus der Startaufstellung verursacht hatte, mit 5 Sekunden bestraft. Ohne diese Sanktion wäre er Vierter geworden.
Sonntag zum Vergessen für Ferrari, auch wenn man das bedenkt Charles Leclerc er schied in der ersten Runde durch einen Kontakt mit Stroll in Kurve 3 aus. 2022 gewann er verdient das Rennen in Melbourne, ein Jahr später änderte sich alles. Enttäuschung auch für Georg Russelder von der zweiten Box startete und in Runde achtzehn wegen eines Problems mit seinem Mercedes W14 aufgeben musste.
Alexander Albon, Kevin Magnussen, Logan Sargeant, Nyck De Vries, Esteban Ocon und Pierre Gasly gingen ebenfalls in den Ruhestand. Nur zwölf Fahrer erreichten die Ziellinie.
F1 GP Australien 2023, Rennergebnisse: Ankunftsreihenfolge und Endstand
1 Max Verstappen Red Bull Racing Leader 3 Boxenstopp
2 Lewis Hamilton-Mercedes +0,179 3
3 Fernando Alonso Aston Martin +0,769 3
4 Lance Stroll Aston Martin +3.082 3
5 Sergio Perez Red Bull Racing +3.320 5
6 Lando Norris McLaren +3.701 3
7 Nico Hülkenberg Haas F1 Team +4.939 3
8 Oscar Piastri McLaren +5.382 4
9 Guanyu Zhou Alfa Romeo +5.713 5
10 Yuki Tsunoda AlphaTauri +6.052 4
11 Valtteri Bottas Alfa Romeo +6.513 6
12 Carlos Sainz Ferrari +6.594 4
Foto: Formel 1
