Am Vorabend der 8h Spa EWC Motos, der zweiten Saisonveranstaltung der FIM EWC 2024 World Endurance Championship, treffen wichtige Neuigkeiten zur fünfundvierzigsten Ausgabe der 8 Stunden von Suzuka ein. Wir haben mit Ihnen ausführlich über Suzukis offizielle Rückkehr zu einem Motorradwettbewerb mit einem Projekt gesprochen, das auf Nachhaltigkeit und einen ökologischen Wendepunkt abzielt. Nun wissen wir auch, wer die Darsteller sein werden, die im kommenden Juli eine GSX-R 1000R Factory, die unter dem Banner des Team Suzuki CN Challenge angemeldet ist, in der Experimental-Klasse in den Wettbewerb bringen werden. Das ist es.
Das Suzuki CN Challenge-Aufgebot enthüllt
Die Wahl konnte nur auf drei fallen „sehr treu“ der Marke. Nicht zu übertreffen, große Kenner der GSX-R 1000R. Beginnend mit Etienne Masson, der normalerweise zusammen mit Yoshimura SERT an Langstrecken-Motorradrennen beteiligt ist und frischer Sieger der 24 Heures Motos Le Mans 2024 ist. Wird an diesem Wochenende beim Start der 8 Stunden von Spa-Francorchamps anlässlich der erwartet „Rennen der Rennen“ Der dreimalige Weltmeister dieser Spezialität wird die Nummer 12 vorübergehend aufgeben, um mit dem Gixxer Nummer 0 zu fahren (als Symbol für null CO2-Emissionen). An seiner Seite stehen der Japaner Sodo Hamahara (Vizemeister des All Japan Superbike 2021) und Hideyuki Ogata. Beide mit Geschichte beim Land of the Rising Sun-Marathon mit dem Hamamatsu-Team.
ÖKO-NACHHALTIGES PROJEKT
Wie in den letzten Monaten erwartet, wird Suzuki bei dieser ehrgeizigen Herausforderung auf seine eigene Struktur (eigentlich das Team Suzuki CN Challenge) zurückgreifen, die von Shinichi Sahara, dem Suzuki MotoGP-Projektleiter seit Jahren, geleitet und geleitet wird. Zusammen mit seinen Partnern wird die GSX-R 1000R (tatsächlich mit den gleichen Spezifikationen wie das Yoshimura SERT-Team-Bike) so viele Teile verwenden wie “Öko” möglich. Von 40 % nachhaltigem biobasierten Elf-Kraftstoff bis hin zu biobasierten Motul-Ölen. Bis hin zu Bridgestone-Reifen mit einem besseren Verhältnis zwischen recycelten und erneuerbaren Ressourcen. Außerdem wird es eine Yoshimura-Abgasanlage mit Katalysator zur Emissionsreduzierung und BComp-Kotflügel aus einem innovativen Verbundmaterial mit natürlichen Flachsfasern geben. Selbst wärmebehandelte, staubarme Sunstar-Scheibenbremsen.
DIE RÜCKKEHR VON SUZUKI
Zwei Jahre sind seit der Ankündigung des Rückzugs aus dem Motorsport (hauptsächlich MotoGP) vergangen, mit der Entscheidung, sich der Entwicklung neuer Technologien zu widmen und damit eine neue Aufgabe zu übernehmen „Öko-Wendepunkt“Am 21. Juli wird Suzukis offizielle Rückkehr zum Motorradsport Realität. Letztendlich eine relativ lange Wartezeit…