Das MotoGP-Rennen in San Marino und an der Riviera von Rimini rückt näher. Zuvor darf beispielsweise die vom „Nuovo Motoclub Renzo Pasolini“ organisierte Ausstellung nicht fehlen, eine Ausstellung, die darauf abzielt, den immer lebendigen italienischen und romagnolischen Motorradsport aufzuwerten. Die Veranstaltung wird am 2. September um 11:00 Uhr mit einer Sonderpressekonferenz in der Palazzina Roma am Piazzale Fellini in Rimini eröffnet. Am selben Ort wird die Talkshow von Boris Casadio, der „Stimme“ von Misano (sein Profil hier), stattfinden, die für den 9. September um 20:00 Uhr geplant ist.
Von Pasolini bis heute
Genau ein halbes Jahrhundert ist seit dem tödlichen Unfall von Renzo Pasolini beim GP von Monza vergangen, ein Tag, der auch vom Tod von Jarno Saarinen geprägt war. Die Ausstellung wird sein menschliches und sportliches Erbe erzählen, sich aber nicht nur auf die Figur des unvergessenen Motorradfahrers aus Rimini konzentrieren. Enthusiasten können Oldtimer-Rennmotorräder und Erinnerungsstücke bewundern, die die Entwicklung des italienischen Motorradsports und insbesondere der Romagna von 1973 bis heute erzählen, wobei der Schwerpunkt auf Dutzenden von Weltmeistern, Herstellern und Teams liegt.
Auf dem Weg zum Grand Prix
Vom „Neuen Motoclub Renzo Pasolini“ eine Veranstaltung, die einem Termin vorausgeht und immer sehr herzlich ist. Die zweite und letzte MotoGP-Runde dieses Jahres auf italienischem Boden steht vor der Tür, diesmal im bekannten Riders‘ Land. Es wird auch das große Finale der MotoE-Weltmeisterschaft sein, bei dem insbesondere zwei „eher heimische“ Fahrer, Mattia Casadei und Matteo Ferrari, um den Titel 2023 gegen den aktuellen Spitzenreiter Jordi Torres jagen. Halten Sie am nächsten Wochenende, vom 8. bis 10. September, in Misano an, zwischen Begleitveranstaltungen und garantierter Show auf der Strecke.