Er hatte das medizinische OK (unter Vorbehalt) erhalten, aber Raul Fernandez hörte sofort auf. Bereits drei Runden im ersten Training in Le Mans reichten aus, um die Situation seines gerade operierten Arms zu erkennen. Es wird mehr Zeit benötigt, daher die Entscheidung, den GP von Frankreich aufzugeben. Jetzt ist das Ziel die Etappe in Mugello, in drei Wochen und damit mit ausreichend Zeit, um an der Genesung zu arbeiten. RNF Aprilia fährt mit dem Tester Lorenzo Savadori fort und ersetzt bereits den verletzten Oliveira. Was für eine Zeit für das Team von Razlan Razali …
Fernandez erklärt
„Meinem Arm geht es gut, aber ich kann nicht Auto fahren.“ Damit beginnt Raul Fernandez mit der Erklärung seines Abschieds vom Termin auf dem Bugatti Circuit. Denken Sie daran, dass bei der Operation neun Muskeln im Arm betroffen waren, es sich also nicht um ein „gewöhnliches“ Kompartmentsyndrom handelt. „Heute Morgen habe ich getestet und drei Runden absolviert. Mir wurde sofort klar, dass ich noch nicht bereit war, ein MotoGP-Motorrad zu fahren.“ Daher die sofortige Entscheidung, anzuhalten und sich vom Grand Prix zu verabschieden. „Mein Zustand hat sich verbessert, aber ich kann nicht schnell sein, ich nehme die Kurven nicht gut. Ich habe mit dem Team gesprochen, für mich wäre es im Falle eines Unfalls ein Risiko. Sie verstanden und wir beschlossen, damit aufzuhören.“
Die anderen sind abwesend
Raul Fernandez steht bei einem besonders problematischen Saisonstart als Letzter auf der Liste. Da ist auch sein Boxkamerad Miguel Oliveira, der durch Savadori ersetzt wurde und für den Razali noch kein Comeback in Mugello vorhersagt … Danilo Petrucci tritt anstelle von Enea Bastianini an, Jonas Folger steht für Pol Espargaro nach dem schrecklichen Sturz von Portimão. In den anderen Kategorien ist Senna Agius für den verletzten Darryn Binder wieder im Einsatz, Kohta Nozane erhielt einen medizinischen Stopp, gerade als er auf ein echtes Moto2-Debüt hoffte. In der Moto3 fehlt David Munoz nach der Verletzung in Jerez immer noch (und wird nicht ersetzt), Andrea Migno fährt für den Heimfahrer Lorenzo Fellon weiter, der noch nicht bereit ist, zurückzukehren.
Foto: RNF Racing Team