• Nachrichten
Pure GP Race
  • Nachrichten
Pure GP Race
Home»Nachrichten»MotoGP, Identikit der Fahrermanager: Wer sie sind und wie viel sie verdienen

MotoGP, Identikit der Fahrermanager: Wer sie sind und wie viel sie verdienen

Januar 20, 2023
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
MotoGP, Johann Zarco
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Hinter jedem MotoGP-Fahrer steht ein Manager, der die Kommunikation und das Geschäft verwaltet. Zwischen Verträgen und Sponsoren hat jeder eine finanzielle Deckung, die der eines kleinen Unternehmens entspricht, so sehr, dass einige Athleten es manchmal vorziehen, von einer Agentur statt von einer Einzelperson vertreten zu werden. Aber es gibt auch diejenigen, die ein vertrauteres Management bevorzugen und es den Eltern überlassen, mit den Teams und den verschiedenen Marken zu diskutieren, in diesem Fall gibt es sicherlich erhebliche wirtschaftliche Einsparungen. Wer sind Pilot Manager und wie viel verdienen sie?

MotoGP-Fahrermanager-Kategorien

Es gibt verschiedene Führungskategorien: Profis, Agenturen, ehemalige Fahrer, die von ihrem Wissen im Fahrerlager und den gesammelten Erfahrungen profitieren, Vertrauenspersonen, Eltern. Und schließlich gibt es diejenigen, die lieber alles selbst regeln, wie im Fall von Johann Zarco. In der Vergangenheit war es auch für Dani Pedrosa so, der sich nach Geschäftsabschluss mit Alberto Puig um sich selbst kümmerte und Verträge mit Honda und seinen persönlichen Sponsoren besprach. Dies wirkte sich negativ auf die Performance aus und schließlich übernahm er die US-amerikanische Agentur Wasserman Group, die heute die Interessen von Brad Binder vertritt.

Wer bin Ich und wie viel sie verdienen

Die meisten MotoGP-Fahrer begeben sich in die Hände von Profis, die mit dem Fahrerlager vertraut sind. So kümmerte sich beispielsweise Carlo Pernat, der heute Enea Bastianini und Tony Arbolino managt, in der Vergangenheit um das Image von Loris Capirossi, Marco Simoncelli und Andrea Iannone. Er war auch Sportdirektor von Cagiva und Aprilia und verhandelte so Verträge für wichtige Champions wie Max Biaggi und Valentino Rossi.

Viele Jahre lang trat der ehemalige Fahrer Emilio Alzamora an die Stelle der Brüder Alex und Marc Marquez, doch 2022 sorgte die Scheidung für einiges Aufsehen. Die wahren Gründe sind ungewiss, einigen zufolge würde Honda eine Hand im Spiel haben. Damals entschieden sich der achtfache Weltmeister und sein jüngerer Bruder für Jaime Martinez, Marketing Manager von Red Bull Spanien. Fahrer wie Pecco Bagnaia, Franco Morbidelli, Marco Bezzecchi und Luca Marini werden von der VR46 Academy verwaltet. Taka Nakagami verlässt sich auf seine Mutter, Miguel Oliveira auf seinen Vater sowie Augusto Fernandez.

Wie viel Geld verdienen Fahrermanager? Wenn wir Manager mit familiären Bindungen ausschließen, erhält ein Manager zwischen 5 und 25 Prozent des Vertrags. Ein Prozentsatz, der abhängig von der Höhe des Engagements und dem Umfang der rechtlichen und/oder kommerziellen Unterstützung schwankt. Tatsächlich kümmern sich einige Manager auch um Buchhaltung und Steuererklärungen, in diesen Fällen kann die Provision bis zu 25 Prozent betragen. Im Durchschnitt kassieren sie 15 % eines Vertrags. Sie müssen sich nicht nur mit den Herstellern und Teams auseinandersetzen, sondern auch mit deren Sponsoren, die Helme, Anzüge und andere Artikel liefern, sowie mit den persönlichen Sponsoren der Fahrer.

Die vollständige Liste der Manager

Pecco Bagnaia – VR46-Akademie

Enea Bastianini – Carlo Pernat (Professioneller Manager)

Fabio Quartararo – Eric Mahe (ehemaliger Pilot)

Franco Morbidelli – VR46-Akademie

Aleix Espargarò – Albert Valera (Professioneller Manager)

Maverick Vinales – Giovanni Balestra (ehemaliger Geschäftsführer)

Joan Mir – Paco Sanchez (Anwalt)

Marc Marquez e Alex Marquez – Jaime Martinez (verantwortliches Marketing Red Bull Spagna)

Brad Binder – Wasserman Mediengruppe

Jack Miller – Aki Ajo (Teambesitzer)

Jorge Martin – Albert Valera (Professioneller Manager)

Johann Zarco – niemand

Taka Nakagami – sua madre

Alex Rins – Miguel Galvarriato (Anwalt)

Raul Fernandez – Verwaltungsagentur 2KARS

Miguel Oliveira – sein Vater

Pol Espargarò – Homer Bosch (ehemaliger Geschäftsführer)

Augusto Fernández – sein Vater

Marco Bezzecchi – VR46-Akademie

Luca Marini – VR46-Akademie

Fabio Di Giannantonio – Diego Tavano

Foto: MotoGP.com

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Comments are closed.

Ducati Test MotoGP 2023

MotoGP, Ducati startet neu aus der GP22: Bastianini-Bagnaia, behalte die Vergangenheit im Auge

Februar 8, 2023
Honda Racing UK svela le CBR per il British Superbike 2023

Honda Racing UK enthüllt die CBRs für das britische Superbike 2023

Februar 8, 2023
Power Unit 2026

Power Unit 2026: das erwartete regulatorische Standbein

Februar 8, 2023
MotoGP, Jack Miller

MotoGP, Jack Miller: „Ducati zu verlassen war meine Wahl“

Februar 8, 2023
© 2023 Pure GP Race.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Go to mobile version
  • Vereinfachtes Chinesisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Indonesisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • Schwedisch
  • Vietnamesisch