• Nachrichten
Pure GP Race
  • Nachrichten
Pure GP Race
Home»Nachrichten»MotoGP: Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Helikopterkamera funktioniert?

MotoGP: Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Helikopterkamera funktioniert?

Dezember 19, 2022
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
motogp camera elicottero
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Von Paul Emile Viel/paddock-gp

Neben den Kameras, die am Streckenrand positioniert sind – 2019 waren es insgesamt rund 160 Kameras am Boden – gibt es eine spezielle, die einen besonderen Blickwinkel auf die MotoGP-Videoübertragungen liefert: die Kamera des Hubschraubers. Es ist auch einer der Aspekte, die MotoGP-TV-Übertragungen von der WorldSBK unterscheiden. Mal sehen, was die Details dieser fliegenden Kamera sind.

Das erste ist eindeutig das Mittel, mit dem die MotoGP-Kamera über die Rennstrecke fliegen kann. Es ist der Eurocopter AS350 Squirrel, hergestellt von Airbus, der als Helikopter für den Transport der Kameras dient. Diese Hubschrauber sind so fortschrittlich, dass Didier Delsalle am 14. Mai 2005 damit den Rekord für die höchste Hubschrauberlandung brach. Ein unschlagbarer Rekord, wie auf dem Gipfel des Mount Everest.

Die Kamera selbst ist ziemlich groß und verfügt über einen Kreiselmechanismus, der eine reibungslose Videoaufnahme ermöglicht. Diese kreiselstabilisierte Kamera kann ferngesteuert um sechs Achsen gedreht werden. Ein in der MotoGP, der Formel 1, aber auch in Naturdokumentationen und Hollywoodfilmen verwendeter Kameratyp, dessen Halterung sich rechts vom Helikopter befindet. Wir sprechen von einem Kamerasystem, das fast eine halbe Million Euro kostet.

Bei dieser Helikopterkamera sind zwei diensthabende Personen zum Fotografieren erforderlich: der Pilot und der Kameramann. In einem Interview mit Red Bull sagte Kameramann Alvaro Coronas, er habe noch nie bei einem Rennen aus dem Fenster geschaut. Tatsächlich konzentriert er sich nur auf die Kabine des Hubschraubers, auf den Monitor, der mit seiner Kamera verbunden ist, und folgt den Anweisungen des Regisseurs per Funk, um den Standpunkt zu filmen.

Foto: Jörg Mitter/Red Bull

Der Originalartikel auf paddock-gp

Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Comments are closed.

Jorge Martin MotoGP

MotoGP, Jorge Martin sucht 2023 nach dem Kunststück: Kann er es wirklich schaffen?

Februar 4, 2023
Shark, Spartan GT Pro

Shark bringt eine weitere Neuheit auf den Markt: hier ist Spartan GT Pro

Februar 4, 2023
Vanni Lorenzini, Massimo Roccoli, Superbike

Vanni Lorenzini: der Ingenieur, der Teammanager, der Mann

Februar 4, 2023
oliveira aprilia, motogp

MotoGP: Oliveira und Aprilia, die Suche nach der „perfekten Kombination“

Februar 4, 2023
© 2023 Pure GP Race.

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Go to mobile version
  • Vereinfachtes Chinesisch
  • Tschechisch
  • Dänisch
  • Niederländisch
  • Finnisch
  • Griechisch
  • Indonesisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Polnisch
  • Portugiesisch, Portugal
  • Schwedisch
  • Vietnamesisch