Letztes Wochenende des Jahres mit der kompletten MotoGP-Startaufstellung. Alex Rins ist wieder im Einsatz, nachdem er sich von der erneuten Operation an seinem beim Sprint in Mugello verletzten Bein erholt hat. Der Zustand ist noch lange nicht 100 %, aber Rins möchte aus zwei verschiedenen Gründen in Valencia sein. Das erste ist, dass es das große Finale mit LCR Honda ist, einer Kombination, die in Austin glänzte, bevor die Katastrophe auf der italienischen Strecke die Saison praktisch ruinierte. Sobald der GP in Valencia jedoch vorbei ist, stehen Tests an: Rins wird die RC-V verlassen und sofort auf die Yamaha M1 umsteigen, damit er seinen ersten Kontakt mit dem Motorrad, mit dem er antreten wird, nicht verpassen möchte Saison 2024.
MotoGP Valencia, wer wird der Champion? Alle GP-Zeiten
Rins und Honda, ein unglückliches Jahr
Über diese eine gemeinsame Meisterschaft kann man nicht wirklich viel sagen. Alex Rins, der nach Suzukis Abschied zu LCR Honda wechselte, hatte nur sehr wenig Zeit, sich zum RC-V zu äußern. Der einzige ruhmreiche Moment kam beim Großen Preis von Amerika: Der Spanier belegte im Sprint den 2. Platz und bescherte anschließend dem Team von Lucio Cecchinello und HRC, die lange Zeit trocken geblieben waren, einen unerwarteten Triumph. Danach kamen allerdings nur noch Nullen, und man kann dann sagen, dass der Sprint-Unfall auf der toskanischen Rennstrecke die Saison endgültig beendete. Rins versucht, nach Japan zurückzukehren, kehrt in Indonesien zu ernsthaften Wettkämpfen zurück, belegt im langen Rennen nur knapp den heldenhaften 9. Platz, muss dann aber in Australien aufgrund von Beinkomplikationen erneut aufgeben. Hier ist ein neuer Eingriff, eine Genesung, andere Abwesenheiten.
Rins und Yamaha, ein Sprung ins Dunkel
Der Spanier wird bei diesem GP in Valencia wieder im Einsatz sein, dem letzten Event der Saison 2023, über das noch sehr wenig gesagt werden kann. Vielleicht wurde es überstürzt, bei Yamaha zu unterschreiben? Natürlich ist die Situation bei Honda nicht rosig, Rins hatte auch angedeutet, dass einem in einem Satellitenteam nicht allzu viel zugehört wird … Aber es scheint nicht, dass die Leute in Iwata mehr lächeln. Fabio Quartararo gibt sich damit ab, eine Nebenrolle zu spielen, da die M1 nicht nur den Ducatis, sondern auch den Aprilias und KTMs deutlich unterlegen ist. Rins kehrt zu einem offiziellen Team zurück, aber es steht eine wichtige Aufgabe am Horizont: Wird er Yamaha dabei helfen können, den Kurs umzukehren und wieder auf die Beine zu kommen? Bei den Tests am Dienstag in Valencia werden wir beginnen, mit diesem Ziel zu arbeiten, sofern die Beine es zulassen.
Foto: Sozial-Alex Rins