Aleix Espargaró nutzt die kurze Pause in der MotoGP-Meisterschaft, um über seinen YouTube-Kanal mit seinen Fans zu interagieren. Der Aprilia-Fahrer hatte zu Beginn des Jahres versprochen, eine Reihe persönlicher Videos zu veröffentlichen, die sein Leben in Andorra und im Fahrerlager zeigen und uns einige interessante Einblicke in sein Privatleben geben würden.
Ein Ferrari Portofino für Aleix Espargaró
In den letzten Tagen hat der Katalane ein neues Video gepostet, in dem er die Verwandlung eines seiner Privatstücke in seiner Garage zeigt: einen Ferrari Portofino M im Wert von über 206.000 Euro. Dies ist die Weiterentwicklung des Portofino, eines Modells, das uns bereits durch sein elegantes Design und die große Leistung seines Motors beeindruckt hat: ein 3,8-Liter-Achtzylinder mit 620 PS, die ihm eine Höchstgeschwindigkeit von 320 ermöglichen km/h und den Sprint aus dem Stand auf 100 km/h in 3,5 Sekunden.
Aber das modifizierte M ist nicht nur ein Buchstabe, es impliziert eine Reihe technischer und ästhetischer Verbesserungen, die dieses Auto noch spektakulärer machen. Er ist nicht nur ein Konzentrat benzinbetriebener Energie, sondern auch ein Meisterwerk der Eleganz, auch dank seines versenkbaren Hardtops, das sich in Sekundenschnelle öffnen oder schließen lässt und sich so an die Wetterbedingungen und den Geschmack des Fahrers anpasst. Die Kabine ist mit beheizten und belüfteten Sitzen, einem Full-HD-Bildschirm mit Split View und verschiedenen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet.
Ein Geschenk für seine Frau Laura
Aleix Espargaró kann dank der fünf Fahrmodi, die je nach Straßenzustand und Fahrspaß geändert werden können, am besten durch die Straßen Andorras navigieren. Der RACE-Modus ist der sportlichste und aufregendste, da er die Stabilitätskontrolle Side Slip Control aktiviert, die die Fahrzeugdynamik am Kurvenausgang verbessert. Der MotoGP-Fahrer kaufte diesen Ferrari vor ein paar Wochen als Geschenk für seine Partnerin und beschloss sofort, ihn zu personalisieren. Die Karosserie wurde von Schwarz auf das übliche Rot des „Tänzelnden Pferds“ umgestellt und weist verschiedene schwarze Details und einen Novitec-Carbonfaser-Spoiler auf.
Neu ist auch die Abgasanlage, die, wie Espargaró selbst zugibt, für den öffentlichen Straßenverkehr übertrieben ist. „Es sieht aus wie Formel 1“, sagte Aleix im Vlog. „Ich glaube, wir haben es mit den Auspuffanlagen etwas übertrieben. Ich mag den Lärm wirklich, aber man kann tagsüber nicht durch die Stadt gehen„. Deshalb denkt er bereits darüber nach, eine Art Ventil einzubauen, um die Öffnung der Auspuffanlagen zu kontrollieren und den Lärm zu reduzieren. Es sei daran erinnert, dass sich der Aprilia-Fahnenträger zu Beginn des Jahres einen 500 PS starken Porsche 718 Cayman GT4 RS im Wert von über 150.000 Euro schenkte.

Foto: Instagram @aleixespargaro