Der Start in die neue Saison rückt immer näher. Die Moto3 hat gerade drei Tage privater Tests in Jerez absolviert und blickt nach Portimao, wo sie am Wochenende für die einzige offizielle Testsitzung fahren wird. Ana Carrasco nähert sich nach ihrer Rückkehr ihrer zweiten Saison in der Weltmeisterschaft, wie wird es ihr ergehen? In Erwartung, in Portimao mehr zu erfahren, präsentierte die Fahrerin aus Murcia den Helm für die Saison 2023. Der Hinweis auf ihren 2016 verstorbenen Freund Luis Salom ist unvermeidlich.

widmet es
Am kommenden 3. Juni sind genau sieben Jahre seit dem tödlichen Unfall des jungen mallorquinischen Talents vergangen, das während des freien Trainings für den GP von Katalonien 2016 starb.Seitdem hat Ana Carrasco immer einen Weg gefunden, an ihre Freundin zu erinnern. Ein Beispiel ist die Widmung anlässlich der 2018 eroberten Supersport 300-Meisterschaft. Wir erwähnen auch den WM-Termin im vergangenen Juni auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya, dem Ort des schweren Unfalls des damals 24-Jährigen Moto2-Fahrer. Carrasco fuhr mit einem Helm, der auf der Rückseite den Schriftzug LS39 trug, also die Initialen und die Nummer des „Mexicano“. Dieses Mal erscheint neben der Nummer auch der Spitzname von Luis Salom deutlich hervorgehoben auf dem Helm, den der Fahrer für die gesamte Saison 2023 tragen wird.
Carrasco für Lösegeld
Es ist schwierig, nach den Tagen privater Tests auf der andalusischen Strecke Schlussfolgerungen zu ziehen. Tatsächlich hat das schlechte Wetter die Programme der anwesenden Moto3-Teams teilweise ruiniert. Man spricht daher eher von „Rost entfernen“: Carrasco zum Beispiel fuhr am 1. Tag in Jerez nur neun Runden vor dem Regen. An Tag 2 feierte er neben seinem 26. Geburtstag 75 Runden mit einer Bestzeit von 1:48.540, Vorletzter und etwa zweieinhalb Sekunden Rückstand auf den Führenden. Aber wie gesagt, es war für alle eine Gelegenheit, wieder mit ihren jeweiligen Bikes in Kontakt zu kommen, folglich sind die Werte auf der Strecke noch zu definieren. Ein paar weitere Antworten werden wir vom 17. bis 19. März haben, wenn Moto3 und Moto2 für die offiziellen Tests in Portimao auf der Bühne stehen.
Foto: BOE-Motorsport