Luca Lunettas erster Aufschrei in der Moto3 Junior! Der Circuit Ricardo Tormo erweist sich als die richtige Gelegenheit für den leidenschaftlichen AC Racing-Fahrer, der kein Geheimnis aus sehr ehrgeizigen Zielen gemacht hat, sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft (unser Interview). Aber zuerst müssen wir im JuniorGP auftauchen, die Zeichen sind da: Diesmal steht er nicht wie in Estoril auf der Pole, aber der dritte Startplatz ermöglicht es ihm, in den höheren Bereichen sofort darum zu kämpfen. Noch nicht für den Sieg, aber endlich für das erste Podium, das letztes Jahr bereits verpasst und nun erreicht wurde. Lunetta verlässt Valencia mit der ersten Party in der Meisterschaft, großartiger Dritter im ersten Rennen! Im zweiten Rennen fehlt die Zugabe von 90 Cent, stattdessen hätte jemand anderes jubeln können. Nicola Carraro (heute 21 Jahre alt) und Elia Bartolini, die kämpferischen Protagonisten des Rennens, verschenken einen möglichen Podiumsplatz mit einer Berührung zwischen ihnen ganz am Ende … So lief es in Valencia.
JuniorGP Gara 1
Wir weisen darauf hin, dass Cesare Tiezzi schweigsam ist: Gestern erlitt er nach einer unglaublichen Parade im Qualifying einen Mikrobruch im Handgelenk. Das Rennen begann mit Luca Lunetta in Anwesenheit, aber leider dauerte es nicht lange: Er wurde bald von Piqueras, Esteban und Carraro eingeholt, den wahren Protagonisten dieses ersten Rennens. Fast: Tatsächlich muss der italienische Fahrer dann aufgrund von Streckenbeschränkungen eine Long Lap absolvieren, Abschied vom Kampf um den Sieg… Das wird zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Spaniern Angel Piqueras und Joel Esteban Sieg für Ersterer, Super-Podium für Letzterer, sein Debüt in der Moto3. Und dahinter? Enger Kampf zwischen einer netten Gruppe, aus der Luca Lunetta hervorgeht: endlich das erste Podium in der Meisterschaft! Auf der Ergebnisliste steht jedoch auch ein letzter Paukenschlag für MIR Racing, da es sich um David Almansa und Marcos Ruda handelt…

JuniorGP Gara 2
Ich beginne mit einigen technischen Problemen, die den Start verzögern, dann geht es los. Zu Beginn ist Lunetta erneut die Protagonistin, doch schon nach kurzer Zeit tauchen weitere auf. Piqueras, Roulstone, Esteban, Carraro und Bartolini sind tatsächlich diejenigen, die über einen zusätzlichen Gang verfügen und daher entkommen können, sodass sie sich den Kampf um das Podium sichern. Ein mechanisches Problem zwang Esteban jedoch zum Ausscheiden, für Italien gibt es in diesem zweiten Rennen kein Glück. Carraro war dem Sieg sehr nahe, doch ein Überholversuch von Bartolini endete für beide schlecht: Kontakt und Motorrad im Kiesbett, was für eine Katastrophe! Die #10 des Aspar-Hauses startet neu und holt sich einige leider bittere Punkte. Wenig Glück hatte auch Alessandro Morosi, der zuvor zusammen mit Almansa, Buchanan und Buasri in einen Unfall verwickelt war, während Angel Piqueras nicht zu stoppen war und in Valencia zwei Tore erzielte.

Die allgemeine Klassifizierung

Foto: AC Racing